Blumenkohl-Auflauf mit Kartoffeln: So wird er besonders cremig

Blumenkohl schmeckt besonders lecker, wenn Du ihn als schnellen Auflauf zubereitest. Durch die Zugabe von Kartoffeln wird das einfache Gericht ballaststoffreich und damit gut sättigend.

Weitere Ideen für leckere Gerichte aus dem Ofen findest Du in den TAG24 Rezepten.

Rezept für Blumenkohl-Auflauf mit Kartoffeln

Für den Blumenkohl-Auflauf mit Kartoffeln brauchst Du lediglich:

  • einen Kochtopf
  • eine Pfanne
  • ein Brett
  • ein Messer
  • einen Sparschäler
  • eine Auflaufform

Rezept-Varianten für Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf

Den Blumenkohl-Auflauf kann man auch mit anderen Gemüsesorten zubereiten.
Den Blumenkohl-Auflauf kann man auch mit anderen Gemüsesorten zubereiten.  © 123RF/irrmago

1. Tipp: Als Basis für die Soße kann man auch eine Mehlschwitze verwenden.

2. Tipp: Besonders cremig wird der Auflauf, wenn anstelle des Emmentalers 100 Gramm Schmelzkäse in der Soße aufgelöst werden.

3. Tipp: Es bietet sich auch an, verschiedene Käsesorten zu mischen, um den Auflauf zu überbacken. Eine gute Mischung ergeben Gouda und Parmesan.

4. Tipp: Alternative mit Fleisch: Wer möchte, könnte auch noch Kochschinken und andere Gemüsesorten als weitere Zutaten im Auflauf ergänzen.

5. Tipp: Mehr Raffinesse bekommt der Auflauf durch die Zugabe von Curry, Senf und Zitronensaft.

6. Tipp: Wenn etwas Auflauf übrig bleibt, kann man den Rest abgedeckt für bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren und später wieder aufwärmen. Wird der Blumenkohl-Auflauf im Ofen aufgewärmt, dann sollte man etwas Wasser hinzugeben, damit er nicht verbrennt.


TAG24 wünscht guten Appetit!

Titelfoto: 123RF/qwartm

Mehr zum Thema: