Zum dritten Jahrestag: Brandenburger Tor wird in Ukraine-Farben leuchten

Von Caroline Bock

Berlin - Zum dritten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine soll das Brandenburger Tor in den Nationalfarben des Landes blau und gelb leuchten.

Berlin hat eine Städtepartnerschaft mit Kiew.  © Christophe Gateau/dpa

"Heute setzen wir erneut gemeinsam ein Zeichen", erklärte Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (52, CDU) dazu. "Unser Engagement und unsere Solidarität ist ungebrochen. Europa steht zusammen. Berlin steht zusammen."

Zu einer Kundgebung wollen Wegner und Bundesminister Cem Özdemir (59, Grüne) am Montagabend Reden halten.

Berlin hat eine Städtepartnerschaft mit Kiew. Aktuell leben nach Angaben des Senats rund 54.000 Geflüchtete in der Hauptstadt.

Berlin Ein Date mit einem echten Bachelor? Diese Valentinstags-Specials gibt es in Berlin

Am 24. Februar 2022 hatte Russlands Staatschef Wladimir Putin (72) seinen Truppen im Morgengrauen den Befehl zum Einmarsch in das Nachbarland gegeben.

Seitdem sieht sich die Ukraine in ihrer Existenz bedroht.

Anzeige

Genaue Zahlen gibt es nicht, aber Schätzungen zur Zahl der Toten in dem Krieg gehen in die Zehntausende und womöglich sogar Hunderttausende.

Mehr zum Thema Berlin: