Trotz Versammlungsverbot: Erneute Demos und Auseinandersetzungen in Berlin

Berlin - In Berlin versammelten sich am Mittwochabend erneut mehrere hundert Menschen zu pro-palästinensischen Demonstrationen. Wie die Polizei berichtete, soll es schon wieder zu Auseinandersetzungen zwischen Beamten und den Demonstranten gekommen sein.

Die Polizei stand bei den Demonstrationen einer aggressiven Menschenmenge gegenüber.
Die Polizei stand bei den Demonstrationen einer aggressiven Menschenmenge gegenüber.  © Paul Zinken/dpa

Trotz eines Verbots von pro-palästinensischen Demonstrationen ist es in Berlin-Neukölln am Mittwochabend erneut zu Menschenansammlungen und Auseinandersetzungen gekommen. Die Polizei sprach von einer aufgeheizten Stimmung auf der Sonnenallee.

Es werde Pyrotechnik abgebrannt, Steine und Flaschen auf Polizistinnen und Polizisten geworfen, teilte die Polizei auf der Plattform X, früher Twitter, mit.

Die Demonstranten kämen den Aufforderungen der Polizei nicht nach, stattdessen bauten sie etwa Mülltonnen als Hindernisse auf der Straße auf, hieß es weiter.

Berlin: Strompreis-Rumms: Berliner Vattenfall-Kunden müssen blechen
Berlin Strompreis-Rumms: Berliner Vattenfall-Kunden müssen blechen

Laut Polizei gab der Einsatzleiter die Freigabe für einen Wasserwerfer, der ein Feuer an einem Container löschen sollte. "Wir sehen, wie Menschen wahllos Gegenstände auf die Straße werfen, anzünden und sich dabei filmen und feiern", schrieb die Polizei.

Auch am Auswärtigen Amt versammelten sich nach Polizeiangaben mehrere Hundert Menschen. Die Versammlung gegen Gewalt in Nahost wurde laut Polizei jedoch direkt von der Veranstalterin beendet, weil sie keinen Einfluss auf die Teilnehmer habe

Erst in der Nacht zum Mittwoch war es bei pro-palästinensischen Kundgebungen zu Ausschreitungen vor allem in Neukölln gekommen. 20 Polizistinnen und Polizisten seien verletzt worden, hieß es.

Titelfoto: Paul Zinken/dpa

Mehr zum Thema Berlin: