Von Matthias Arnold, Matthias Kuhnert
Berlin - Alles wird teurer! Jetzt dreht auch noch Vattenfall an der Preisschraube. Der Energieversorger erhöht zum Juli die Strompreise in Berlin um satte 8 Prozent.
Das macht sich auch im Geldbeutel bzw. auf dem Kontostand bemerkbar. Ein durchschnittlicher Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 2200 Kilowattstunden zahlt dann etwa 6,86 Euro mehr pro Monat, wie das Unternehmen mitteilte.
Der Grund für die Preiserhöhung: steigende Netzentgelte. Diese machen dem Versorger nach einen wesentlichen Bestandteil des Strompreises aus.
Zuletzt hatte Vattenfall die Preise im Februar 2023 erhöht. Jetzt folgt der nächste Strom-Schock.
Konkret steigen zum Juli die Verbrauchspreise in der Grundversorgung von derzeit 41,41 Cent pro Kilowattstunde auf 44,39 Cent. Der vom Verbrauch unabhängige Grundpreis erhöht sich von derzeit 9,50 auf 10,90 Euro pro Monat.
Bei Sondertarifen mit bestehender Preisgarantie gibt es keine Änderungen. Die betroffenen Kundinnen und Kunden sollen im Mai persönlich über die Preissteigerungen informiert werden.