Berlin - Die Marzahn-Hellersdorfer "Pride Week" steht zum dritten Mal im Zeichen von Vielfalt, Offenheit und Toleranz. Zahlreiche Träger und Organisationen laden zu einem bunten Programm.
"Marzahn-Hellersdorf ist ein bunter Bezirk, den ganz verschiedene Personen ihr Zuhause nennen. Diese Woche soll uns allen die Möglichkeit geben, gemeinsam für eine gerechtere, buntere und vielfältigere Gesellschaft einzutreten", sagte Gordon Lemm, Bezirksstadtrat für Jugend, Familie und Gesundheit.
Vom 13. bis 21. Juni wird es ein breites Programm rund um die Themen geschlechtliche und sexuelle Vielfalt geben. Im Vordergrund steht die Förderung von LSBTIQ - also Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans-, intergeschlechtlichen und queeren Menschen.
Queere Filmabende und Lesungen, Ausstellungen und Workshops zur Sensibilisierung für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt sind nur einige Programmpunkte.
Der Höhepunkt wird ein Straßenumzug am 21. Juni sein. "Gemeinsam zeigen wir, wie bunt und vielfältig Marzahn-Hellersdorf ist und setzen ein klares Zeichen gegen Queerfeindlichkeit und menschenfeindliche Ausgrenzungen", so Lemm.
Noch bis zum 10. Mai können sich Träger und Organisationen für eigene Aktionen bei der Bezirklichen Queer-Beauftragten anmelden.