Wichtige Spree-Verbindung nach Brand wieder frei: Michaelbrücke ist sicher

Berlin - Die seit fünf Wochen nach einem Brand gesperrte Michaelbrücke in Friedrichshain-Kreuzberg ist am heutigen Mittwochmorgen wieder für den Verkehr freigegeben.

Das Feuer ist Anfang des Jahres unter der Michaelbrücke im Berliner Stadtteil Friedrichshain ausgebrochen.
Das Feuer ist Anfang des Jahres unter der Michaelbrücke im Berliner Stadtteil Friedrichshain ausgebrochen.  © X/Feuerwehr Berlin

Das teilte die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt auf X (vormals Twitter) mit.

Demnach wurde die Statik nach dem unterhalb der Brücke ausgebrochenen Feuer am 3. Januar überprüft.

Die Auswertungen der Untersuchungen ergaben, dass keine gravierenden Schäden an der Tragkonstruktion entstanden sind.

Berlin: HU-Hörsaal geräumt: Uni-Präsidentin verteidigt hartes Vorgehen
Berlin Lokal HU-Hörsaal geräumt: Uni-Präsidentin verteidigt hartes Vorgehen

Somit kann der Verkehr zwischen der Köpenicker Straße und der Holzmarktstraße seit 8 Uhr wieder rollen.

Berlin: Brücke nach Brand umfänglich inspiziert

Infolge des Brandes wurden zunächst umfangreiche Schäden am südlichen Widerlager festgestellt.

Daraufhin wurden eine Reinigung von Brandrückständen, die Durchführung einer Sonderprüfung nach DIN 1076 sowie eine zusätzliche Schadensinspektion der Brückenlager, die den Brückenüberbau mit dem -unterbau verbinden, veranlasst.

Die Bauwerksschäden an der Unterseite der Brücke können behoben werden, ohne dass der Verkehr weiterhin eingeschränkt werden muss und während die wichtige Verbindung über die Spree wieder intakt ist.

Titelfoto: X/Feuerwehr Berlin

Mehr zum Thema Berlin Lokal: