U3 geht in die Verlängerung: Senat beschließt Ausbau im Südwesten

Berlin - Die U-Bahn-Linie 3 im Berliner Südwesten wird verlängert. Der Senat beschloss am Dienstag einen Lückenschluss zwischen der U3-Endstation Krumme Lanke und dem S-Bahnhof Mexikoplatz.

Die Linie soll nach dem Wunsch von Verkehrssenatorin Manja Schreiner (45, CDU) verlängert werden.
Die Linie soll nach dem Wunsch von Verkehrssenatorin Manja Schreiner (45, CDU) verlängert werden.  © Jörg Carstensen/dpa

Das teilte Verkehrssenatorin Manja Schreiner (45, CDU) mit. Nach ihren Angaben soll die lediglich rund 800 Meter lange U-Bahn-Strecke unterirdisch unter der Argentinischen Allee gebaut werden.

Der neue U-Bahnhof soll südlich des Mexikoplatzes entstehen, um den Platz selbst als Gartendenkmal zu erhalten.

Nach den Worten Schreiners beauftragte der Senat die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) mit weiteren Planungsschritten sowie mit der Umsetzung des Vorhabens.

Berlin: HU-Hörsaal geräumt: Uni-Präsidentin verteidigt hartes Vorgehen
Berlin Lokal HU-Hörsaal geräumt: Uni-Präsidentin verteidigt hartes Vorgehen

Sie sei guter Dinge, dass der erste Spatenstich noch in dieser Legislaturperiode erfolgen werde, die bis 2026 dauert.

Eröffnet werden könnte die Strecke laut Schreiner etwa 2030 oder 2031. Die Kosten bezifferte sie auf 103 Millionen Euro.

Die Senatorin hofft, dass der Bund bis zu 75 Prozent davon übernimmt.

Titelfoto: Jörg Carstensen/dpa

Mehr zum Thema Berlin Lokal: