Karneval der Kulturen: Traditioneller Umzug zieht durch Kreuzberg

Berlin - Es wird laut, es wird bunt. Mit dem traditionellen Umzug erreicht der Berliner Karneval der Kulturen seinen Höhepunkt.

Der Karneval der Kulturen macht sich Jahr für Jahr für ein buntes Berlin stark.
Der Karneval der Kulturen macht sich Jahr für Jahr für ein buntes Berlin stark.  © Christoph Soeder/dpa

Bei der 26. Ausgabe des Kulturfestes sind ab 14 Uhr 59 Gruppen mit etwa 3500 Teilnehmern im Stadtteil Kreuzberg dabei.

Die Veranstalter rechnen in diesem Jahr erneut mit gut einer halben Million Besuchern.

Die Strecke ist im Vergleich zum Vorjahr auf nun rund drei Kilometer wieder verlängert worden.

Berlin: HU-Hörsaal geräumt: Uni-Präsidentin verteidigt hartes Vorgehen
Berlin Lokal HU-Hörsaal geräumt: Uni-Präsidentin verteidigt hartes Vorgehen

Der Umzug führt bei dieser Ausgabe vom Mehringdamm zum Hermannplatz. Der Bereich ist großräumig abgesperrt. Die Sicherheitsmaßnahmen sollen entsprechend den aktuellen Entwicklungen angepasst werden.

Der Karneval der Kulturen hat seine Ursprünge 1996. Als Folge von Rassismus und zahlreichen Übergriffen sollte er ein Zeichen für Diversität und friedliches Miteinander sein.

Auch im vergangenen Jahr zogen Tausende Menschen über die Hasenheide.
Auch im vergangenen Jahr zogen Tausende Menschen über die Hasenheide.  © Christoph Soeder/dpa

Die Veranstaltung sieht sich selbst als "die größte kulturelle Intervention im öffentlichen Raum in Deutschland", die sich klar gegen Rechtsextremismus und für eine freie, nachhaltige und friedliche Gesellschaft einsetzt.

Titelfoto: Christoph Soeder/dpa

Mehr zum Thema Berlin Lokal: