Friedrichshain-Kreuzberg ist ein fairer Berliner Bezirk
Berlin - Fairness wird in Friedrichshain-Kreuzberg großgeschrieben: Bereits seit 2018 setzt sich der Berliner Bezirk für fairen Handel ein.

"Fairer Handel und Verantwortung für alle Menschen entlang der Lieferkette fangen im Kleinen und auf der kommunalen Ebene an", betonte Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann (38, Grüne).
Seit mehr als fünf Jahren setze man sich daher auch auf Verwaltungsebene dafür ein und habe zahlreiche Projekte angestoßen und umgesetzt.
"Diese Arbeit wollen wir vertiefen und noch mehr Bürger*innen auf dem Weg zu einem fairen Lebensstil mitnehmen", kündigte die Politikerin an.
Unter anderem ruft der Bezirk Einzelhandelsgeschäfte, Gastronomiebetriebe, aber auch Kneipen und Bars dazu auf, sich mit einem fairen Angebot in einem eigens dafür ausgelegten Stadtplan von Berlin listen zu lassen.
Auch an Schulen wird auf faire Produkte geachtet, unter anderem im Sportunterricht. Hier macht sich der Bezirk seit Jahren für faire Fußbälle stark. Zudem listet die Kampagne "Sport handelt Fair" mehr als 230 vorab geprüfte Artikel aus den Sport-Bereich, unter anderem Bekleidung, Schuhe, Bälle sowie sonstiges Material und Zubehör.
Titelfoto: Carsten Koall/dpa