Eisflächen in Berlin und Brandenburg zu dünn: Betreten verboten
Berlin - Trotz Minusgraden in den vergangenen Tagen rät die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft dringend davon ab, Eisflächen in Berlin und Brandenburg zu betreten.

Den Berlinern und Brandenburgern wird weiterhin nahegelegt, Eisflächen in der Umgebung zu meiden.
Wie DLRG-Sprecher Daniel Keip "Antenne Brandenburg" sagte, sind viele Eisflächen noch nicht komplett zugefroren.
Vor allem Seen und Flüsse dürfen nicht betreten werden, da die Dicke des Eises nur sehr schwer einzuschätzen ist.
Laut DLRG sei das Betreten solcher Flächen nach wie vor lebensgefährlich. Vor allem Eltern sollen aufpassen, dass ihre Kinder zugefrorenen Gewässern möglichst fernbleiben.
Daniel Keip würde Eltern daher empfehlen, lieber flache Oberflächen, wie zum Beispiel zugefrorene Wiesen oder Felder zu nutzen.
In Berlin und Brandenburg wird es auch in den nächsten Tagen wieder Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt geben.
Titelfoto: Paul Zinken/dpa