Ein Paradies für alle Tierliebhaber: Das "Fellfreunde-Hundecafé" in Pankow

Berlin - Für echte Fellfreunde und solche, die es werden wollen, gibt es in Pankow einen ganz besonderen Treffpunkt - ein Hundecafé.

Das Hundecafé bietet genügend Platz für alle Wuffis. Draußen im umzäunten Garten können sich die Vierbeiner frei bewegen.
Das Hundecafé bietet genügend Platz für alle Wuffis. Draußen im umzäunten Garten können sich die Vierbeiner frei bewegen.  © Laura Voigt

Dieses Café ist ein echtes Paradies für alle Vierbeiner. Sie dürfen auf das Sofa, mit anderen Hunden spielen und gesunde Leckerlis genießen. Wer stattdessen lieber ein Schläfchen machen möchte, für den stehen Hundebetten bereit.

Geschäftsführerin Claudia Beckert verriet TAG24, wie sie auf die Idee kam: "Eigentlich bin ich ein Katzenmensch. Ein Katzencafé gab es in Berlin schon. Aber ein Hunde-Café gab es nach unseren Recherchen noch nicht."

Während der Recherche stieß sie auf ähnliche Cafés im Ausland. Diese sah sie sich genauer an und holte sich Inspirationen.

Berlin: HU-Hörsaal geräumt: Uni-Präsidentin verteidigt hartes Vorgehen
Berlin Lokal HU-Hörsaal geräumt: Uni-Präsidentin verteidigt hartes Vorgehen

Ihre Zielgruppe: "Bei uns können Hunde und ihre Besitzer entspannt verschiedene Köstlichkeiten genießen. Dabei muss nicht darauf geachtet werden, dass der Hund angeleint unter dem Tisch bleibt. Der Vierbeiner kann sich bei uns frei bewegen, und die Besitzer können in Ruhe einen Kaffee trinken".

Das Café ist ein beliebter Treff im Kiez geworden

Das sieht aber lecker aus! Haushündin Terra durfte bei dem leckeren Apfelkuchen nur schauen. Wenig später gab es noch Leckerlis für sie.
Das sieht aber lecker aus! Haushündin Terra durfte bei dem leckeren Apfelkuchen nur schauen. Wenig später gab es noch Leckerlis für sie.  © Laura Voigt

In das Café kommen auch Menschen, die keinen Hund haben, aber die Gesellschaft von Hunden genießen und sie streicheln möchten. Darunter auch ältere Menschen aus nahe liegenden Wohnheimen, die durch die Hunde mit anderen Personen ins Gespräch kommen.

Das Mobiliar besteht ausschließlich aus Upcyling- und Secondhand-Elementen. Die verschiedenen Kuchen sind selbst gebacken, und es riecht überall nach frisch gemahlenem Kaffee. Dadurch erweckt das Café eine heimische und vertraute Atmosphäre.

Neben herzhaften Waffeln und frischen Eisbechern für das Herrchen oder Frauchen, gibt es auch Kekse, Wildlachseis oder aufgeschäumte laktosefreie Milch für das Hündchen.

Berlin: Nanu, in der Hasenheide läuft ein besonderes Licht mit: Berliner sollen Meinung dazu sagen
Berlin Lokal Nanu, in der Hasenheide läuft ein besonderes Licht mit: Berliner sollen Meinung dazu sagen

Hund Sparky von Geschäftsführerin Claudia ist auch vor Ort. Er und drei weitere Hunde gelten als Haushunde des Cafés. Die drei Vierbeiner wechseln sich ab. Je nachdem, wie voll das Café ist, sind alle Haushunde oder nur einige von ihnen da. Sie kommen von Bekannten und Freunden aus der Nachbarschaft und bleiben meist für drei bis vier Stunden.

Wer also keinen eigenen Vierbeiner hat, kann sich trotzdem über tierische Gäste freuen.

Für jeden Besucher gibt es zwei Schachteln Leckerlis. Die eine Schachtel ist für einen Haushund und die andere für den eigenen Vierbeiner.
Für jeden Besucher gibt es zwei Schachteln Leckerlis. Die eine Schachtel ist für einen Haushund und die andere für den eigenen Vierbeiner.  © Laura Voigt

Wer nun einen Ausflug in das tierische Café plant, findet es hier: Beuthstraße 41 in 13156 Berlin-Pankow. Weitere Infos zur Anfahrt oder zu den Öffnungszeiten sind auf der Fellfreunde-Webseite zu finden.

Titelfoto: Laura Voigt

Mehr zum Thema Berlin Lokal: