Drohnen statt Böller: Berliner Verein zeigt Alternative zum Silvester-Feuerwerk

Berlin - Mit einer Drohnenshow hat die Deutsche Umwelthilfe in Berlin eine aus ihrer Sicht sinnvolle Alternative zum Silvesterfeuerwerk vorgestellt.

Auch der Schriftzug "ein friedliches 2024" war am Himmel zu sehen.
Auch der Schriftzug "ein friedliches 2024" war am Himmel zu sehen.  © Monika Skolimowska/dpa

Am Montag stiegen vom Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark aus etwa 150 beleuchtete Drohnen in den dunklen Himmel und zeichneten dort in mehreren Farben unterschiedlichste Motive.

Darunter waren Tiere, Blumen oder Sektgläser.

Vertreter des Umweltschutzverbandes und anderer Organisationen erneuerten ihre Forderung nach einem Böllerverbot zum Jahreswechsel.

Berlin: Arbeitskampf bei Charité-Tochter CFM geht weiter: Verdi kündigt nächsten Streik an
Berlin Lokal Arbeitskampf bei Charité-Tochter CFM geht weiter: Verdi kündigt nächsten Streik an

Die letzte Silvesternacht sei geprägt gewesen von zahllosen schweren Verletzungen, von Angriffen auf Einsatzkräfte, Tausenden Tonnen Müll und Millionen verschreckter Tiere.

Eine Drohnenshow könne eine friedliche und weniger schädliche Alternative zum Feuerwerk sein, hieß es.

Titelfoto: Monika Skolimowska/dpa

Mehr zum Thema Berlin Lokal: