Mülleimer als Reisekoffer: Was rollt denn hier durch den Bahnhof?
Berlin - Alles für die Tonne? In Berlin haben zuletzt ganz spezielle Rollkoffer im Mülleimer-Look für Aufsehen gesorgt. TAG24 hat den Urheber gefragt, was es damit auf sich hat.

Berlin ist ein bisschen dreckig und das ist, um einen früheren Bürgermeister zu zitieren, auch gut so.
Dass Kreativität besonders gut gedeiht, wo es ein bisschen unordentlich ist, zeigt ein Video, das aktuell auf dem Instagram-Kanal von "Das ist Berlin, B*tch!" zu sehen ist.
Darin zieht ein junger Mann im Hauptbahnhof zwei orangefarbene Rollkoffer hinter sich her - die sich beim zweiten Blick als waschechte Mülleimer der Berliner Stadtreinigung (BSR) entpuppen!
"Die Idee kam mir einfach so beim Schlendern durch die Stadt", berichtet Enno Haar. Der Berliner Künstler ist Anfang 30 und hat die extravaganten Reisetrolleys entworfen.
Um an die Abfalleimer zu kommen, musste Enno Haar tief in die - nicht immer ganz legale - Trickkiste greifen. "Ich habe mir zwei Mülleimer getarnt als BSR-Mitarbeiter 'besorgt'", verrät er. Fehlten nur noch die Rollen und der Griff und - zack! - fertig war der stylische Reisebegleiter.
Für Enno Haar geht es darum, neue Wege in der Kunst zu beschreiten. Und die müssen nicht immer geradlinig sein.
"Vandalismus, Diebstahl und Gesetzesbruch sind genauso künstlerischer Ausdruck, nur vielleicht etwas radikaler als andere Stilmittel", betonte der Künstler im Gespräch mit TAG24.
Künstler Enno Haar: "Das Feedback war durchweg positiv"

Angesprochen auf die Reaktionen zu seinen Mülleimer-Koffern erklärt Enno Haar: "Das Feedback der Leute war durchweg positiv bis erheitert. Zu meiner Verwunderung haben viele auch gar nicht gemerkt, dass es sich um zwei Mülleimer handelt und nicht um zwei Rollkoffer."
In den Kommentaren sind sich die User bezüglich der ungewöhnlichen Koffer weitgehend einig: eine saubere Sache. Oder wie der Franzose sagen würde: Trash-chic!
Wer sich die Mülleimer einmal aus nächster Nähe ansehen möchte, kann das in der Ausstellung "Notastore" tun, die am Freitag, 17. Mai, in "The Playce" am Potsdamer Platz eröffnet.
Werke von Enno Haar sind außerdem am 17. und 18. Mai in der Gruppenausstellung "Versumpfen" am Kottbusser Damm 95 zu sehen.
Titelfoto: Screenshot/Instagram/enno_haar, Screenshot/Instagram/dasistberlinbitch (Bildmontage)