Aus Tempo 30 wird 50: Berliner CDU will wieder Gas geben

Berlin - Die Berliner CDU-Fraktion will bis zum Ende des Jahres viele 30er-Zonen auf Tempo 50 erhöhen. Insgesamt sollen bis zu 25 Straßen geändert werden.

CDU-Fraktionschef Dirk Stettner (54) will viele der Tempo-30-Zonen in Berlin auf 50 erhöhen.
CDU-Fraktionschef Dirk Stettner (54) will viele der Tempo-30-Zonen in Berlin auf 50 erhöhen.  © Carsten Koall/dpa

Wie die "B.Z" berichtet, will die CDU bis Mitte des Jahres auf das Gas drücken. Bei wichtigen Strecken soll sich das Tempo wieder auf 50 erhöhen.

"Nicht alles, was schneller als Tempo 30 fährt, ist entweder ein Raser, ein Poser oder Umweltsünder", sagt Dirk Stettner (54, CDU).

Als Hauptaugenmerk der Union gilt, dass es auf viel befahrenen Straßen alles andere als hilfreich ist, wenn Autos, LKWs und BVG-Busse nur mit 30 fahren dürfen.

Berlin: Die "Dicke Marie" ist krank: Was ist los mit Berlins ältestem Bewohner?
Berlin Lokal Die "Dicke Marie" ist krank: Was ist los mit Berlins ältestem Bewohner?

Das gedrosselte Tempolimit sei demnach nicht förderlich. Vor allem der flüssige Verkehr geht dadurch abhanden. Die Stadt Berlin hat sich in den letzten Jahren in diesem Punkt ein wenig selbst ausgebremst.

So sind 60 Prozent des gesamten Verkehrsnetzes der Hauptstadt mit Tempo 30-Schildern versehen. In Wohn-Kiezen sind es 3500 Kilometer und insgesamt 240 Kilometer Hauptstraße, auf denen maximal 30 gefahren werden darf.

Titelfoto: Carsten Koall/dpa

Mehr zum Thema Berlin Lokal: