Lernen rund um die Uhr - Diese Berliner Unis öffnen jetzt 24/7!

Berlin - Die Technische Universität und die Universität der Künste tun sich zusammen und starten ein gemeinsames Projekt. Das steckt dahinter.

Studenten der Technischen Universität und der Universität der Künste können ab 4. Mai rund um die Uhr in den Bibliotheken lernen. (Symbolbild)  © Niklas Graeber/dpa

Ab 4. Mai sind die Bibliotheken beider Unis im gemeinsamen Gebäude in der Fasanenstraße 88 erstmals rund um die Uhr geöffnet. Das gaben sie in einer gemeinsamen Mitteilung bekannt.

Die Verlängerung der Öffnungszeiten ist Teil eines Pilotprojekts, das von der Wissenschaftsverwaltung gefördert wird.

Mit der neuen 24-Stunden-Regelung decken die Universitäten nun den hohen Bedarf an flexiblen Lern- und Arbeitszeiten ab.

Berlin Berlins Fahrraddiebe schlagen gnadenlos zu: Dieser Bezirk ist Diebstahl-Hochburg

Bislang waren diese von Montag bis Freitag von 9 bis 0 Uhr geöffnet und samstags ab 10 Uhr. Am Sonntag blieben die Türen geschlossen.

Anzeige

"Besonders die Sonntagsöffnung haben sich Studierende in der Vergangenheit oft gewünscht. Hoffen wir, dass die Studierenden auch an anderen Stellen mit ihren Nöten und Bedarfen Gehör finden", sagte Prof. Dr. Geraldine Rauch, Präsidentin der TU Berlin.

2024 besuchten rund 1.027.696 Studierende die Bibliotheken.

Mehr zum Thema Berlin: