Karneval der Kulturen 2024 in Berlin: Das erwartet die Besucher
Berlin - Vom 17. bis zum 20. Mai wird es bunt! Berlin feiert den diesjährigen Karneval der Kulturen wieder groß - fast wie vor der Corona-Pandemie.

Rund 3500 Teilnehmer werden zum großen Karnevals-Umzug am 19. Mai im Herzen Kreuzbergs erwartet. Das sind circa 59 Gruppen aus unterschiedlichen Kulturen. Damit ist der Festzug fast so groß wie vor der Pandemie.
Dieser zieht von der Kreuzung Yorckstraße und Mehringdamm über die Gneisenaustraße und Hasenheide. Start ist um 14 Uhr.
Kultursenator Joe Chialo (54) hofft während der Veranstaltung auf jegliche Vermeidung von Diskriminierung und Antisemitismus, wie er der B.Z. sagte: "Der Karneval der Kulturen ist ein Raum der Liebe, der Entfeindungsliebe. Es ist nicht auszuschließen, dass dieser Raum gestört wird, der eigentlich geschützt werden muss."
Zudem könne er propalästinensische Störaktionen nicht ausschließen, setze jedoch auf die einigende Wirkung der Veranstaltung.
Obendrein gibt es ein Kinderfest mit ganz viel Kunst, Tanz und Musik. Dieses wird jedoch schon am 18.Mai stattfinden und kann in der Zeit von 14 bis 19.30 Uhr besucht werden.

Darüber hinaus wird es ganz unter dem Motto "Wer feiern kann, kann auch aufräumen" eine Säuberungsaktion am Pfingstmontag geben. Hierbei werden Teilnehmende gemeinsam den Mittelstreifen in der Gneisenaustraße vom Müll befreien.
Titelfoto: Christoph Soeder/dpa