Justin Timberlake als Headliner bei Lollapalooza angekündigt

Berlin - Seit zehn Jahren ist das Lollapalooza eine feste Größe beim Berliner Festival-Sommer. Bei der Jubiläumsausgabe am 12. und 13. Juli auf dem Olympiagelände dürfen sich Musikfans auf niemand Geringeren als Justin "Sexy Back" Timberlake (44) freuen.

US-Star Justin Timberlake (44) kommt im Sommer in die Hauptstadt.
US-Star Justin Timberlake (44) kommt im Sommer in die Hauptstadt.  © Chris Pizzello/Invision via AP/dpa, Joerg Carstensen/dpa (Bildmontage)

Der Popstar legt auf seiner Welttournee einen Zwischenstopp in der deutschen Hauptstadt ein und hat im Reisegepäck sowohl seine Klassiker, als auch die neuen Hits dabei. "Rock Your Body!"

Auf den Bühnen im Olympiastadion und im Olympiapark sind neben Timberlake zahlreiche Stars und Newcomer aus unterschiedlichsten Genres von Pop über Indie bis hin zu elektronischer Musik zu erleben.

Für K-Pop-Anhänger gibt es in diesem Jahr ein besonderes Highlight: Der südkoreanische Superstar j-hope (31), der nach dem Welterfolg von BTS auch auf Solopfaden wandelt, gibt in Berlin einen seiner wenigen Europa-Auftritte.

Berlin: Völkermord-Rede bei Berlinale: Jetzt ermittelt der Staatsschutz
Berlin Kultur & Leute Völkermord-Rede bei Berlinale: Jetzt ermittelt der Staatsschutz

Die britische Ausnahmekünstlerin Raye (27) ist bekannt für ihre Live-Qualitäten und ihren Mega-Hit "Escapism" von 2023, der auch heute noch ein großer Song ist. Die Londoner Musikerinnen von The Last Dinner Party sorgten zuletzt nicht nur in ihrer britischen Heimat für Furore und zeigten auf ihrem Debüt "Prelude to Ecstasy" wie Ekstase in feministisch geht.

Tanzbar wird es garantiert auch bei Trance-Legende Armin van Buuren (48), der eine energetische Show verspricht.

Im Sommer 2024 feierte das Berliner Festival-Publikum bei strahlendem Sonnenschein.
Im Sommer 2024 feierte das Berliner Festival-Publikum bei strahlendem Sonnenschein.  © Joerg Carstensen/dpa

Lollapalooza 2025 in Berlin: Hier gibt es Tickets

Das Wochenendticket für Besucher ab 16 Jahren gibt es für 189 Euro. In der Teen-Variante (zwölf bis 15 Jahre) kosten die zwei Tage 99 Euro. Kindertickets können in Verbindung mit dem Weekend Ticket ab 16 Jahren kostenfrei dazugebucht werden. Achtung: Nur solange der Vorrat reicht!

Alle Informationen zum Line-up, zu den Tickets und rund um das Lollapalooza in Berlin gibt es auf der Website des Festivals: www.lollapalooza.de.

Titelfoto: Chris Pizzello/Invision via AP/dpa, Joerg Carstensen/dpa (Bildmontage)

Mehr zum Thema Berlin Kultur & Leute: