Happy End! Nicht nur das Duo hat einen Weg aus dem Berliner Tierheim gefunden
Berlin - Erfreuliche Neuigkeiten hat das Berliner Tierheim zu verkünden.

Im vergangenen März fanden insgesamt 242 der dort lebenden Tiere ein neues Zuhause. Darunter war auch das niedliche Kaninchen-Duo Fussel und Blume, die nun eine schöne Zukunft vor sich haben, wie ihre Pfleger auf Instagram mitteilten.
Summa summarum wurde diese Anzahl an Schützlingen adoptiert:
"DANKE allen, die dabei geholfen haben - unserem Team in Tierpflege, Praxis, Tierschutzberatung, am Infoschalter sowie Pflege- und Päppelstellen. Und Danke allen, die sich für eine Adoption bei uns entschieden haben", so das Tierheim erfreut über die erfolgreichen Vermittlungen.
Schließlich soll die Stelle nur eine Zwischenstation im Leben der Schützlinge und keineswegs auf Dauer sein. Bei ihren eigenen Menschen fühlen sich die Tiere am wohlsten. Daher sind noch weitere stetig auf der Suche nach einem Zuhause für immer mit ganz viel Liebe.
Berliner Tiere suchen ein Zuhause für immer

Um für den jeweiligen Schützling rasch den passenden Deckel zu finden, veranstaltet das Tierheim regelmäßig Aktionen. So nahmen sechs der zu vermittelnden Hunde am "Bark Date" auf dem Tempelhofer Feld teil, in der Hoffnung, auf ihren Lieblingsmenschen zu treffen.
Zum jährlichen Tag der offenen Tür lädt das Tierheim am 25. Mai (Sonntag) in der Zeit von 11 bis 17 Uhr ein. Auch dieses Mal wird ein tierisch tolles Programm mit Hundevorführungen und Mitmach-Aktionen geboten.
Ganz dem Tier zuliebe wird ausschließlich vegan-vegetarisches Streetfood angeboten. Bei spannenden Führungen durch das größte Tierheim Europas könnt Ihr auch eine Affenbande und das Hausschwein Fritzi kennenlernen.
Kostenlose Touren über das 16 Hektar große Gelände werden das ganze Jahr über mit entsprechender Anmeldung als Info-Event angeboten, ohne Rundgang durch die einzelnen Tierhäuser und ohne Schützlingen zu begegnen.
Titelfoto: Screenshot/Instagram/tierschutzberlin