Wetter in Berlin und Brandenburg: Viele Wolken, aber kein Regen?

Berlin - Vom Dauerregen und Überschwemmungen blieb Berlin verschont. Auch die erwarteten Gewitter zogen lieber durch Brandenburg. Ab und zu schüttete es dann am Wochenende zwar auch in der Hauptstadt, es blieb aber angenehm sommerlich.

Über Berlin hängt am Montag eine dicke Wolkendecke.
Über Berlin hängt am Montag eine dicke Wolkendecke.  © Christophe Gateau/dpa

Die neue Woche hingegen beginnt in Berlin und Brandenburg deutlich frischer und mit vielen Wolken, aber ohne Regen! Erst ab Nachmittag lockert der Himmel auf, und die Sonne lässt sich blicken.

Die Temperaturen klettern dem Deutschen Wetterdienst zufolge dann auf 18 bis 20 Grad.

Und auch der Wind, der am Sonntag noch einen Baum im Mauerpark umfallen ließ, weht nur noch schwach bis mäßig.

Hagelkörner bis vier Zentimeter: Unwetterwarnung für Berlin und Brandenburg
Berlin Wetter Hagelkörner bis vier Zentimeter: Unwetterwarnung für Berlin und Brandenburg

Nachts bleibt es zwar bewölkt, jedoch auch niederschlagsfrei. Die Temperaturen sinken dann auf zwölf bis neun Grad.

Am Dienstag ein ähnliches Bild: Die Wolkendecke bleibt zunächst unverändert. Erst am Nachmittag lockert der Himmel auf.

Im Süden Brandenburgs zeigt sich gegen Abend an einigen Stellen auch die Sonne. Nur zwischen Prignitz und Uckermark fällt örtlich etwas Regen. Sonst bleibt es trocken. Die Höchsttemperaturen liegen bei 20 bis 22 Grad.

Titelfoto: Christophe Gateau/dpa

Mehr zum Thema Berlin Wetter: