TV-Hammer: "Berlin Tag und Nacht"-WG geht in Flammen auf
Berlin - Mit zwei Kracher-Comebacks der Soap-Lieblinge Ole und Fabrizio ging es bei "Berlin Tag und Nacht" gerade erst in die Vollen, nun hat es schon wieder Rumms gemacht! Nach fast neun Jahren wurde der zentrale Drehort mit einem spektakulären Brand und einem großen Knall in Schutt und Asche gelegt.
Wie "Bild" berichtet, wurden die Räumlichkeiten der TV-Wohngemeinschaft unter den wachen Augen der Feuerwehr kontrolliert gesprengt.
"Diese Flammen sind echt", verriet Schauspieler Lutz Schweigel (48, spielt WG-Häuptling Joe Möller) der Zeitung. "Da konnte man nichts faken."
Ein neues Domizil ist auch schon gefunden: Die WGler kommen in einem leer stehenden Puff unter. Leicht fällt den Darstellern der Abschied nicht.
"Im Prinzip kann man das mein zweites Zuhause nennen, weil ich in den ganzen Jahren wirklich sehr viel Zeit dort verbracht habe", sagte Schweigel, der seit Serien-Start 2011 nonstop dabei ist. "Ich habe ja im Endeffekt fast mehr Zeit dort verbracht als in meinem eigenen Zuhause."
Auch für Fernando dela Vega (47, spielt Fabrizio Di Marco) war der explosive Drehtag hochemotional, da seine Verlobte solch ein Flammenmeer schon einmal am eigenen Leib erfahren habe: "Ich konnte mich in diesem Moment total in sie hineinversetzen."
Und wie war es für Falko Ochsenknecht (33, spielt Ole Peters)? Der aufstrebende Ballermann-Schlagersänger habe sich "auf den Dreh gefreut, weil das etwas Besonderes war." Immerhin sei es eine völlig neue Dreh-Erfahrung gewesen. "Man selbst hat diese Art der Inszenierung, solche Explosionen, noch nicht gedreht. So etwas kennt man sonst nur aus Hollywood-Filmen. Das fand ich schon eine interessante Nummer."
Wie es bei "Berlin Tag und Nacht" weitergeht, erfahrt Ihr montags bis freitags um 19.05 Uhr auf RTLZWEI. Ausgestrahlt wird das feurige Ende der BTN-WG am kommenden Montag (6. Juli).
Titelfoto: RTLZWEI