Dringende Bauarbeiten auf Adlergestell: So lange bleibt die Verkehrsachse gesperrt

Berlin - Schlagloch-Alarm auf dem Adlergestell: Im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick müssen ab Februar wichtige Instandsetzungsarbeiten durchgeführt werden.

Auf dem Adlergestell müssen ab Mitte Februar Schlaglöcher beseitigt werden. (Archivfoto)
Auf dem Adlergestell müssen ab Mitte Februar Schlaglöcher beseitigt werden. (Archivfoto)  © Britta Pedersen/dpa

Ab dem 12. Februar 2024 wird die wichtige Verkehrsverbindung zwischen Berlin und Brandenburg für voraussichtlich drei Wochen komplett gesperrt, wie das Bezirksamt mitteilte.

Grund sind Straßenschäden aufgrund von Frost-Tau-Wechseln, im Volksmund Schlaglöcher genannt. Auf einer Länge von circa drei Kilometern muss die Fahrbahn zwischen Rabindranath-Tagore-Straße und Schappachstraße erneuert werden.

Aufgrund der geringen Straßenbreite sei es nicht möglich, wenigstens eine Fahrspur aufrechtzuerhalten. Bereits seit Kurzem gilt auf diesem Abschnitt Tempo 30.

Auweia! A100-Brücke wird abgerissen: Ringbahn dicht
Berlin Baustellen Auweia! A100-Brücke wird abgerissen: Ringbahn dicht

Während der Bauzeit ist eine großräumige Umfahrung notwendig. Auch die BVG ist von der Vollsperrung betroffen.

Lediglich für Polizei und Feuerwehr wird eine Durchfahrt gewährleistet sein.

Titelfoto: Britta Pedersen/dpa

Mehr zum Thema Berlin Baustellen: