Aufgrund neuer EU-Sanktionen: Zoll durchsucht Firmen auf Vermögenswerte in Berlin

Berlin - Der Zoll hat in Berlin die Geschäftsräume zweier Unternehmen durchsucht. Grund dafür sind die neuen EU-Sanktionen nach dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine.

Der Zoll sperrte das Gelände ab und durchsuchte es nach Vermögenswerten. (Symbolbild)
Der Zoll sperrte das Gelände ab und durchsuchte es nach Vermögenswerten. (Symbolbild)  © Julian Stratenschulte/dpa

Nach Angaben der Generalzolldirektion in Köln besteht der Verdacht, dass die Firmen gegen die wirtschaftlichen Sanktionsmaßnahmen gegen Russland verstoßen haben.

Rund 100 Beamte waren an dem Einsatz in dem Gebäudekomplex im Bezirk Tempelhof-Schöneberg beteiligt, wie es hieß. Sie sperrten das Gelände ab und durchsuchten es nach Vermögenswerten, die gesichert werden sollten.

"Weiter werden Vernehmungen durchgeführt und umfangreiche weitere Beweismittel sichergestellt, die im Fortgang des Verfahrens ausgewertet werden", wie der Zoll mitteilte.

Berlin: Kommt das Messerverbot in Berliner U-Bahnhöfen? Wegner bezieht Stellung
Berlin Kommt das Messerverbot in Berliner U-Bahnhöfen? Wegner bezieht Stellung

Demnach vollstreckte die zuständige Zentralstelle für Sanktionsdurchsetzung (ZfS) einen Beschluss des Amtsgerichts. Nach Recherchen des Rundfunks Berlin-Brandenburg handelt es sich um zwei Logistik-Unternehmen aus Russland.

Nach Angaben des Zolls greift bei beiden eine EU-Sanktionsverordnung, sodass die Gelder und Vermögenswerte von natürlichen oder juristischen Personen eingefroren werden könnten.

Die EU-Sanktionen gegen Russland bestehen bereits seit der Annexion der Krim im Jahr 2014. Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine wurden die Maßnahmen im Februar 2022 ausgeweitet und zuletzt im Juni 2024 erneut verschärft.

Titelfoto: Julian Stratenschulte/dpa

Mehr zum Thema Berlin: