Das macht die Ausbildung beim Zoll in Dresden so besonders

ANZEIGE

Dresden – Achtung Kontrolle! Das Hauptzollamt in Dresden sucht jetzt Nachwuchs für den mittleren und gehobenen Dienst mit Start im September 2024.

Wer seine Karriere beim Zoll starten will, kann sich noch bis zum 15. Oktober 2023 für die Ausbildung oder das duale Studium bewerben.

Schon gewusst? Der Zoll ist dieses Jahr zum fünften Mal in Folge unter den zehn attraktivsten Arbeitgebern für Schüler in Deutschland gelandet und seit 2016 als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert.

Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur Karriere beim Zoll.

Bis 15. Oktober: Jetzt für Ausbildung & Studium beim Zoll bewerben

Der Zoll in Dresden ist jetzt auf der Suche nach Nachwuchs im mittleren und gehobenen Dienst.
Der Zoll in Dresden ist jetzt auf der Suche nach Nachwuchs im mittleren und gehobenen Dienst.  © Zollverwaltung

"Haben Sie Waren anzumelden?" Während das die Frage war, mit der viele den Zoll in der Vergangenheit verbunden haben, ist das Aufgabenfeld der Behörde heute viel breiter.

Es reicht von der Sicherung der Staatsfinanzen über den Schutz des Sozialsystems bis hin zu Themen des Umwelt- und Verbraucherschutz.

Bedeutet aber auch: Wer heutzutage beim Zoll arbeitet, kann sich auf einen echt vielfältigen Arbeitsalltag freuen!

Egal, ob Du lieber eine Ausbildung machen oder studieren möchtest und ob Du später lieber im Innen- oder Außendienst arbeiten willst – hier ist für jeden der passende Job dabei.

Diese Karrierewege gibt's beim Zoll:

  • mittlerer Dienst (zweijährige Ausbildung)
  • gehobener Dienst (duales Bachelor-Studium)
  • Verwaltungsinformatik (duales Studium)

Gut zu wissen: Die Bewerbungsfrist für einen Start im September 2024 läuft nur noch bis zum 15. Oktober 2023.

Klingt interessant? Dann lies weiter, denn hier gibt's alle Infos rund um den Zoll, Deine Bewerbung und die Inhalte von Ausbildung und Studium.

Die wichtigsten Fragen zur Karriere beim Zoll im Überblick

Was macht der Zoll eigentlich genau?

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Wie kann ich mich beim Zoll bewerben?

Was passiert nach meiner Bewerbung?

Was lerne ich im Studium oder Ausbildung?

Weitere Fragen zum Zoll?

Fragen zur Karriere beim Zoll beantworten die Ansprechpartnerinnen gern.
Fragen zur Karriere beim Zoll beantworten die Ansprechpartnerinnen gern.  © Zollverwaltung

Wenn Deine Frage hier noch nicht beantwortet wurde, kannst Du Dich gern telefonisch an die Ansprechpartnerinnen für Ausbildung und Studium beim Hauptzollamt in Dresden wenden.

Ausbildung:
Oxana Richter
Tel.: 0351/4644-1045

Studium:
Rebecca Holldorf
Tel.: 0351/4644-1048

Du hast Lust auf einen Schnuppertag beim Zoll? Dann kannst Du das im Rahmen der sächsischen Aktion "Schau Rein!" in den Dienststellen in Dresden, Pirna, Leipzig und Görlitz tun.

Hier gibt's weitere Infos zur Aktion.

Titelfoto: Hauptzollamt Dresden