Das größte Volksfest des Nordens ist zurück!

ANZEIGE

Hamburg – Wenn auf dem Hamburger Heiligengeistfeld wieder bunte Lichter leuchten und der Duft süßer Leckereien in die Nase steigt, kann das nur eins bedeuten: Der Hamburger Winterdom hat begonnen!

Das Motto der diesjährigen Veranstaltung: Noch bunter, noch vielseitiger, noch nachhaltiger – Spaß für die ganze Familie ist beim DOM-Besuch also vorprogrammiert.

Bis zum 4. Dezember habt Ihr Zeit, das größte Volksfest im Norden zu erkunden und die Fahrgeschäfte auszuprobieren.

Hier erfahrt Ihr, an welchen Highlights in diesem Jahr kein Weg vorbeiführt.

Das sind die Highlights auf dem Hamburger Winterdom 2022

© Hamburger DOM

Endlich ist es wieder soweit! Das größte Volksfest im Norden öffnet seine Tore in Hamburg.

Mit dabei auf dem Winterdom sind auch diesmal jede Menge neue Fahrgeschäfte, verschiedene Events und Aktionen sowie ein reichhaltiges kulinarisches Angebot.

Bis zum 4. Dezember verwandelt sich das Heiligengeistfeld in der Hansestadt also in ein riesiges Paradies für alle Jahrmarkt-Fans.

Besucher können sich neben vielen aufregenden Fahrgeschäften auch auf süße und herzhafte Leckereien, coole Aktionen sowie zahlreiche Neuerungen rund um das Event freuen.

Unser Geheimtipp für Familien: Jeden Mittwoch lockt der Winterdom mit ermäßigten Preisen für Fahrgeschäfte und Gastronomie. Da lohnt sich der DOM-Besuch gleich doppelt!

Außerdem wird es wie immer drei große Feuerwerke geben: zum Eröffnungstag am 4. November, am 18. November sowie am letzten Winterdom-Freitag am 2. Dezember jeweils um 22.30 Uhr.

Diese Attraktionen dürft Ihr nicht verpassen

Von A wie "Alpen Coaster" bis hin zu Z wie "Zombie" – auch in diesem Jahr hält der Hamburger Winterdom wieder jede Menge Fahrgeschäfte bereit.

Wer es etwas ruhiger angehen möchte, probiert erst einmal das 55 Meter hohe Riesenrad oder eine der 16 Attraktionen speziell für Kinder. Doch auch alle, die etwas mehr Nervenkitzel suchen, sind auf dem Winterdom gut aufgehoben!

Hier gibt's die besten Attraktionen im Überblick:

  • Alpen Coaster: Der 700 Meter lange Achterbahn-Spaß ohne Looping für Kinder ab 6 Jahren
  • Circus Circus: Schwerelosigkeit bei einem Mix aus Aufwärts-, Abwärts- und Drehbewegungen erleben
  • Infinity: In einer der höchsten Looping-Schaukeln der Welt geht's bei einer Flughöhe von 65 Metern richtig rund
  • Mach 1: Der Überkopf-Propeller erreicht in 41 Metern Höhe max. 125 km/h und eine Beschleunigung von 4g
  • Predator: Wer den gleichnamigen Film kennt, weiß, auf was für einen Thrill-Ride er sich einlässt...
  • Time Travel: Ein Simulator, der Euch durch die Zeit reisen lässt
  • Voodoo Jumper: Ohne Überkopf-Bewegungen "tanzen" die Gondeln mit dem Gefühl des freien Falls auf und ab
  • Zombie: Auf gruseligen 220 Metern tauchen die Live-Zombies immer dann auf, wenn keiner damit rechnet

Das erwartet Euch außerdem

© Hamburger DOM

Gastronomie

Auch diesmal sind beim Winterdom wieder fast 70 verschiedene gastronomische Angebote und Cafés von der Partie.

Egal, ob es die klassischen gebrannten Mandeln mit einem Glühwein und heißer Schokolade oder ein herzhaftes Holzfällersteak oder ein Grünkohlteller sein soll: Hier wird garantiert jeder fündig!

Superhelden-Tage (23. & 30.11.)

Kino- und Serienhelden wie Captain America, Iron Man, Feuerwehrmann Sam oder Sonic live erleben? Das geht an den "Superhelden-Tagen" auf dem Winterdom!

Am 23. November sind die Kino- und Comic-Helden unserer Zeit von 15.30 bis 18.30 Uhr vor der Wilden Maus für Selfies da.

Am 30. November sind dann die Serienhelden der Jüngeren zu Gast und stehen von 15.30 bis 19 Uhr vor der Wilden Maus und Alpen Coaster für Fotos mit den Kids bereit!

Bummel der Dom-Bär

Schon seit fünf Jahren ist DOM-Bär Bummel nicht mehr wegzudenken! Im Winter ist er mittwochs von 16 bis 18 Uhr und sonntags von 15 bis 17 Uhr für Schnappschüsse, Schabernack und Knuddeleinheiten im Umfeld des Riesenrads unterwegs.

Nachhaltigkeit

Überall wird gerade Energie gespart – auch auf dem Hamburger DOM. Die Schausteller haben sich für dieses Jahr vorgenommen, 20 Prozent weniger Strom zu verbrauchen und auf einen Teil der Beleuchtung zu verzichten.

Auch neu: der 0,5 Liter RECUP-Pfandbecher für alkoholische Getränke und Softdrinks. So können viele Heiß- und Kaltgetränke im nachhaltigen Mehrwegbecher ausgeschenkt werden.

Alle Infos auf einen Blick

© Hamburger DOM

Winterdom
Heiligengeistfeld
20359 Hamburg

Öffnungszeiten:

Mo. - Do.: 15 bis 23 Uhr
Fr. & Sa.: 15 bis 0 Uhr
So.: 14 bis 23 Uhr
So. (13. & 20.11.): 15 bis 23 Uhr

Weitere Informationen:

www.hamburg.de/dom
www.facebook.de/hamburgdom
www.instagram.com/hamburgerdom

Titelfoto: Hamburger DOM