Ich habe meinen Traumjob gefunden und suche Verstärkung
ANZEIGE
Mecklenburg-Vorpommern – Erneuerbare Energien ist die Zauberformel für den Klima- und Umweltschutz. Das weiß auch die VSB Gruppe aus Dresden, die seit 1996 als wahrhafter Experte auf diesem Gebiet gilt.
Jetzt sucht das Unternehmen Unterstützung im Raum Mecklenburg-Vorpommern – gebraucht werden Außendienstmitarbeiter (w/m/d) für die Flächensicherung – auch Quereinsteiger sind willkommen!
Doch wie ist die Firma als Arbeitgeber? Wir haben bei einer Mitarbeiterin nachgefragt und interessante Fakten bekommen.
Aber zuvor ein paar Worte zur VSB Gruppe:
Die VSB Gruppe aus Dresden:

Die VSB Gruppe hat ihren Hauptsitz in Dresden und eine ganz besondere Vision! Nämlich, die komplette Energieversorgung auf Basis von ausschließlich Erneuerbaren Energien.
Alles begann mit einem kleinen Zwei-Mann-Ingenieurbüro in Dresden. Heute ist die VSB eine international erfolgreiche Unternehmensgruppe mit weltweit über 300 Mitarbeitern an 23 Standorten.
Mittlerweile wurden schon 700 Windkraft- und Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von 1,1 GW erfolgreich durch die Mitarbeiter installiert.
Dadurch werden weit über 1 Million Menschen zuverlässig mit sauber produziertem Strom versorgt und jährlich mehrere tausend Tonnen schädliches CO2 eingespart.
Wusstet Ihr, dass mit einem Windenergie-Anteil von knapp über 40 Prozent am Bruttostromverbrauch, das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern zu den Vorreitern bei der Energiewende gehört?
Kein Wunder, denn das dünn besiedelte Mecklenburg Vorpommern besitzt mit seinen rund 2.000 Kilometern Küstenlänge sowie der Struktur des Binnenlandes beste Voraussetzungen für optimale Windverhältnisse. Dadurch lassen sich an Land viele effizient arbeitende Windenergieanlagen errichten.
Dieses enorme Potenzial hat die VSB frühzeitig erkannt – die Nachfrage ist groß. Deshalb sucht das Unternehmen für das Team in Mecklenburg-Vorpommern jetzt dringend Verstärkung.
Jetzt habt Ihr die Chance, einen Job zu ergattern, welcher Euch einen genialen Gestaltungsspielraum bietet. Gebraucht werden engagierte Außendienstmitarbeiter (w/m/d) für die Flächensicherung.
Doch worauf kommt es wirklich an und ist der Job der Richtige für Euch? Mitarbeiterin Pia Richter bringt Euch den Alltag bei der VSB Gruppe näher.
Eine Mitarbeiterin berichtet über ihre Erfahrungen

Pia Richter: Umwelt- und Klimaschutz ist für mich als Absolventin eines Ökologiestudiums schon immer Herzenssache gewesen.
Ich bin sehr froh, mit der VSB einen Arbeitgeber gefunden zu haben, der mir nicht nur die Gelegenheit gibt, meine persönlichen Werte der Nachhaltigkeit auch im Beruf weiterzuverfolgen, sondern bei dem ich auch meinen Beitrag leisten kann, den nachfolgenden Generationen eine grünere Welt zu hinterlassen – ohne die Windkraft geht es nicht!
Frage: Was genau sind Deine Aufgaben und wie sieht ein typischer Arbeitstag bei Dir aus?
Pia Richter: Die Voraussetzung für die Umsetzung von Windenergievorhaben ist das Einverständnis der Flächeneigentümer, dass auf deren Grund und Boden Windräder entstehen können. Das geschieht über Pachtverträge. Ich baue den Kontakt zu diesen Menschen auf und vermittle ihnen, warum die VSB der richtige Ansprechpartner für die Umsetzung der Energiewende ist.
Dabei verbringe ich kaum Zeit am Schreibtisch, sondern darf durch meinen direkten und persönlichen Kontakt zu den Menschen nicht nur neue Ecken Deutschlands kennenlernen, die mir bisher verborgen geblieben sind, sondern erlebe jeden Tag etwas Neues.
Feste Arbeitszeiten habe ich nicht – ich kann mir meine Zeit selbst frei einteilen und habe so die Möglichkeit, meinen Arbeitsalltag so zu gestalten, dass er auch mit meinem Privatleben gut im Einklang ist.

Frage: Wie zufrieden bist Du mit Deinem Job und würdest Du die VSB als Arbeitgeber weiterempfehlen?
Pia Richter: Als ehemalige klassische „Schreibtischtäterin“ wollte ich weg vom schnöden Büroalltag und habe mit der Arbeit im Außendienst gleichzeitig auch meine Berufung gefunden. Die Arbeit mit und bei der VSB macht schlicht und einfach Spaß und das merkt man auch meinen anderen Kollegen an: Jeder ist mit Freude und Engagement dabei.
Das liegt wohl neben den interessanten und vielfältigen Aufgaben insbesondere auch an dem wertschätzenden Miteinander, einer Kommunikation auf Augenhöhe mit ausnahmslos allen, einer gesunden Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Teamevents, die das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken, und natürlich auch an einem fairen Gehalt.
Auch in der Coronakrise in Verbindung mit dem Home-Office ist nichts von diesem Zusammenhalt verloren gegangen. VSB hat hier große Verantwortung gezeigt und innerhalb kurzer Zeit eine sehr gut funktionierende Infrastruktur für das Arbeiten auf Distanz geschaffen.
Alles in allem habe ich den Wechsel zur VSB bisher keine Sekunde bereut und würde einem jeden empfehlen, auch diesen Schritt zu gehen. Ach ja! Auch Quereinsteiger sind bei VSB immer willkommen.
Das bringt Ihr für den Job mit!

Wie Ihr seht, wird der Arbeitsalltag bei der VSB Gruppe niemals langweilig. Freut Euch auf vielseitige Aufgaben, jede Menge Spaß und Herausforderungen.
Damit es auf beiden Seiten gut passt, solltet Ihr ein paar Voraussetzungen erfüllen. Darunter zählen Vertriebserfahrung, erste Kenntnisse im Grundstücksrecht wären von Vorteil oder eine hohe Reisebereitschaft. Denn schließlich seid Ihr im Außendienst viel unterwegs.
Weitere Erwartungen:
- Kenntnisse im Umgang mit MS Office
- Kommunikationsstärke, Einfühlungsvermögen, Verhandlungsgeschick
- Verständnis für vertragliche Zusammenhänge
- Führerschein Klasse B
Es war noch nicht der richtige Beruf dabei? Hier findet Ihr viele weitere Stellenangebote!
Alle Job-Vorteile auf einen Blick:

- 30 Tage Urlaub
- unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Bonuszahlungen bei sehr guten individuellen Leistungen
- Individuell zugeschnittene Weiterbildungsmöglichkeiten
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
- Spannende Entwicklungschancen durch starkes internationales Wachstum
- Ausgezeichnete Arbeitsatmosphäre und kollegiales Miteinander
- Bequemes Arbeiten von Zuhause aus mit freier Zeiteinteilung
- Dienstwagen zur privaten Nutzung
- Regelmäßige Firmen- und Teamevents
Also, wenn Ihr einen großen Teil zum Klimaschutz beitragen wollt, solltet Ihr Euch schnellstmöglich als Außendienstmitarbeiter (w/m/d) im Bereich Flächensicherung bewerben!
Ihr habt Lust auf Herausforderungen? Dann könnt Ihr Euch hier bewerben:

Sendet einfach Eure vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: jobs@vsb.energy
Noch Fragen? Kein Problem!
Frau Anke Cristale (Leiterin Personal) steht telefonisch gern zur Verfügung.
📞 Tel.: 0351/21 18 37 47
Hauptsitz Dresden:
VSB Holding GmbH
Schweizer Str. 3A
01069 Dresden