Volkswagen hat in Sachsen 140 Jobs zu vegeben
ANZEIGE
Sachsen – Ihr sucht nach der passenden Ausbildungsstelle oder dem richtigen Studiengang? Dann bewerbt Euch doch bei Volkswagen Sachsen!
Hier sind über 140 Stellen in 11 Ausbildungsberufen und 3 verschiedenen Studienrichtungen für September 2022 zu vergeben – und zwar an den Standorten Chemnitz, Dresden und Zwickau.
Aber Achtung: Bewerbungsschluss ist der 30. September 2021.
Wir haben für Euch alle wichtigen Informationen zusammengestellt:
Ausbildung und Studium bei Volkswagen Sachsen

Volkswagen Sachsen hat eine riesige Auswahl an Ausbildungsberufen.
Wer nicht sicher ist, welche Stelle zu einem passt, bekommt sogar Hilfe. Denn ganz egal, wo Eure Stärken liegen, die Mitarbeiter erkennen sie und finden für Euch den passenden Job.
Für alle Ausbildungsberufe gilt ein ähnlicher Ablauf. Sie dauern drei bis dreieinhalb Jahre. In der Zeit wechselt Ihr regelmäßig zwischen dem jeweiligen Standort, dem Volkswagen Bildungsinstitut und der Berufsschule.
Während der Ausbildung erhaltet Ihr eine überdurchschnittliche Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine leistungsbezogene Einmalzahlung. Außerdem könnt Ihr 30 Tage Urlaub pro Jahr nehmen und auch VW-Fahrzeuge leasen.

Volkswagen bietet aber noch mehr:

Bei Volkswagen gibt es auch jede Menge spannende und einzigartige Projekte, die Auszubildende betreuen.
Zum Beispiel das Wörtherseeprojekt.
Dahinter steckt eine Tuning-Aktion, bei der Azubis ein Fahrzeug nach ihren Vorstellungen verändern, verbessern und aufmotzen. Das Ergebnis wird dann bei dem jährlich stattfindenden Tuning-Festival am österreichischen Wörthersee vorgestellt.
Weitere Projekte:
Jeder Azubi hat die Möglichkeit, für den Instagram-Kanal vwsachsen4you Ideen und Vorschläge einzubringen.
Das heißt, Ihr füllt den Kanal stetig mit neuen Inhalten oder dreht Videos zu ganz unterschiedlichen Themen.
Kommen wir nun aber zu den einzelnen Ausbildungsberufen:
Elektroniker (m/w/d)

Zum Hauptaufgabenfeld des Elektronikers für Automatisierungstechnik (m/w/d) gehören die selbstständige Programmierung und Schaltschrankverdrahtung, sowie die Kontrolle von Maschinen und Robotern.
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Das täglich Brot des Kfz-Mechatronikers (m/w/d) sind die Wartung und Inspektion von Fahrzeugen, die Vermessungen der Fahrzeuge auf dem Prüfstand, das Auswechseln von Teilen sowie Reparaturen und das Auslesen der Kfz-Elektronik.
Mechatroniker (m/w/d)

Es kann ganz schnell und unvermittelt passieren, dass eine Maschine nicht mehr funktioniert. Dann sucht der Mechatroniker (m/w/d) nach der Ursache.
Weitere Ausbildungsstellen 2022

Bei Volkswagen Sachsen gibt es aber weitere Ausbildungsstellen:
- Industriemechaniker (m/w/d)
- Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d)
- Fahrzeuglackierer (m/w/d)
- Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
- Werkzeugmechaniker (m/w/d)
- Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
- Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
- Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Ihr interessiert Euch eher für ein Studium? Auch dann seid Ihr bei Volkswagen Sachsen an der richtigen Adresse.
Duales Studium bei Volkswagen

Ein duales Studium bei Volkswagen Sachsen hat für Euch gleich mehrere Vorteile.
Mit der Absolvierung des Studiums erhaltet Ihr einen Studienabschluss sowie einen offiziellen IHK-Ausbildungsabschluss. Jedes Studium dauert vier bis viereinhalb Jahre und ist ähnlich aufgebaut.
Dabei wechseln sich Präsenzphasen am Bildungsinstitut und an der Westsächsischen Hochschule in Zwickau ab.
Außerdem: Die Studiengebühren werden von Volkswagen Sachsen komplett übernommen. Nebenbei bekommt Ihr auch noch eine Ausbildungsvergütung. Zudem erhaltet Ihr einen jährlichen Bonus sowie die Möglichkeit, ein Auto zu leasen.
Bleiben nur noch die Studienrichtungen. Und das sind sie:
Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d)

Duales Studium Kraftfahrzeugelektronik (m/w/d)

Duales Studium Maschinenbau (m/w/d)

Ihr benötigt noch mehr Informationen?

Die sollt Ihr bekommen: Volkswagen Sachsen ist auf mehreren Wegen anzutreffen!
Zum Beispiel hier:
- "Schau rein – Woche des offenen Unternehmens" (14.3.-19.3.2022)
- "Genial sozial"
- "Girls Day" (28.4.2022).
Auch vor Ort gibt es Schnuppertage, zu denen Ihr Euren potenziellen neuen Arbeitgeber kennenlernen könnt.
Bleibt nur noch eine Frage: Wie bewirbt man sich am besten? Das geht ganz einfach online über das Bewerbungsportal unter volkswagen-sachsen.de.
Dort gebt Ihr in wenigen Schritten Eure Daten ein, ladet die wichtigsten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse hoch und schon seid Ihr fertig. Das Ganze dauert nur wenige Minuten.
Zur Erinnerung: Ihr solltet nicht zu lange warten, denn die Bewerbungsfrist für alle Ausbildungen und Studiengänge endet am 30. September.
Also: Nicht zögern, sondern bewerben. Bei Volkswagen Sachsen findet Ihr garantiert Euren Traumberuf!
Hier findet Ihr die Volkswagen Sachsen GmbH

Volkswagen Sachsen GmbH
Glauchauer Straße 40
08056 Zwickau
Kontakt:
E-Mail: veranstaltungen.zwickau@volkswagen.de
Instagram: vwsachsen4you
Titelfoto: Volkswagen Sachsen GmbH