Diese Info sollten Weihnachtsmarkt-Besucher in Dresden kennen
ANZEIGE
Dresden – Das Problem kennt jeder: Die nervige Parkplatzsuche vorm Weihnachtsmarkt-Besuch...
Die Lösung in Dresden und Umland: Nutzt doch einfach die kostenlosen P+R-Plätze und lasst Euch zur Vorweihnachtszeit von Bussen und Bahnen im VVO ein bisschen Stress abnehmen.
Zusätzliche Fahrten, mehr Sitzplätze und kürzere Taktzeiten sorgen dafür, dass Ihr bequem in die Innenstadt kommt.
Wir haben alle Infos im Detail.
Auf P+R-Plätzen parken und mit Bus und Bahn durch Dresden fahren
![Der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) bringt Euch sicher und günstig zum Glühweingenuss in Dresden.](https://media.tag24.de/951x634/6/b/6bdookb5333hh4bg5dhhtoqsego6rejx.jpg)
Wer bequem mit dem Auto anreisen will, um eine Runde auf dem Weihnachtsmarkt zu schlendern oder sich schon die ersten Geschenke zu sichern, sollte die 48 P+R-Anlagen nutzen. Auf diesen findet Ihr über 3.000 kostenfreie Stellplätze!
Verbindungen bis in die späten Abendstunden bringen Euch dann direkt in die Zentren und sicher wieder zurück.
Neben den Parkplätzen an Bahnhöfen in der Region gibt es auch am Dresdner Stadtrand viele kostenfreie P+R-Plätze.
Direkt an der Autobahn liegen die Anlagen in Kaditz, Gompitz und Prohlis, aus Richtung Norden sind die Parkplätze an den Bahnhöfen Langebrück und Klotzsche gute Alternativen.
Die schönsten Weihnachtsmärkte auf einen Blick
![](https://media.tag24.de/951x634/r/g/rg5xds0dot2g6ditci2s8dfz1joshos3.jpg)
Alle P+R-Plätze sowie die schönsten Weihnachtsmärkte im VVO-Gebiet findet Ihr in einer interaktiven Online-Karte:
Neben dem Deutschlandticket sind die Tageskarten im VVO besonders praktisch: Es gibt sie für:
- Einzelreisende, ab 60 Jahren mit Ermäßigung,
- Familien und
- kleine Gruppen bis zu fünf Personen
Für Sparfüchse lohnen sich vor allem die Mitnahmemöglichkeiten: So sind bei der Tageskarte für eine Person zum Normalpreis immer zwei Schüler bis zum 15. Geburtstag inklusive.
Stammkunden mit Monatskarten und JobTickets zum Normalpreis können in der Woche zwischen 18 und 4 Uhr einen weiteren Erwachsenen und maximal vier Schüler bis zum 15. Geburtstag mitnehmen. Am Wochenende und an Feiertagen gilt die Regelung ganztags.
Fahrplanauskunft in Echtzeit aufs Handy:
FAIRTIQ: Mit nur einem Wisch zum Ticket
![](https://media.tag24.de/951x634/v/n/vnokk49merkk677e4y5zltbv3ajdz26u.jpg)
Ihr wollt einsteigen und losfahren, ohne Euch über das richtige Ticket Gedanken machen zu müssen? FAIRTIQ macht's möglich!
So funktioniert FAIRTIQ:
Vor dem Einsteigen in Zug, Tram oder Bus checkt Ihr Euch mit einer Wischbewegung in der App ein. Damit habt Ihr eine gültige Fahrkarte für den gesamten öffentlichen Verkehr im VVO in der Tasche.
Am Zielort angekommen, beendet ein weiterer "Wisch" die Kostenerfassung. Damit Ihr das Auschecken nicht vergesst, erinnert Euch FAIRTIQ am Ende der Reise automatisch daran.
FAIRTIQ stellt Euch immer den Bestpreis in Rechnung. Dabei zahlt Ihr nie mehr als den Preis einer Tageskarte.
Mehr Infos findet Ihr hier:
Weitere Infos bekommt Ihr hier
![](https://media.tag24.de/951x634/1/e/1elsqv0eufrc6v2izhrmrk9c5f53fqfk.jpg)
Ihr habt noch Fragen zu Fahrplänen, Tarifen, Abos oder Monatskarten? Dann schaut auf www.vvo-online.de vorbei oder lasst Euch persönlich beraten.
Das geht in der Mobilitätszentrale in Dresden, per Kontaktformular oder Telefon unter 0351 8526555.
Hier findet Ihr die Mobilitätszentrale:
Verkehrsverbund Oberelbe
Leipziger Straße 120
01127 Dresden
Titelfoto: DVB