Uniklinik Dresden braucht Hilfe bei wichtiger Studie! So könnt Ihr mitmachen

ANZEIGE

Dresden – Leidet Ihr unter einer Gräserpollen-, Frühblüher- oder Milbenallergie und habt Schwierigkeiten, diese wirksam zu behandeln?

Dann meldet Euch gern in der Studienambulanz der Allergieabteilung des Uniklinikums Dresden.

Alle Infos und wie Ihr teilnehmen könnt, erfahrt Ihr hier.

Studienambulanz der Allergieabteilung sucht Teilnehmer

© Pixabay

Das Uniklinikum in Dresden möchte Allergikern die Chance auf eine wirksame Therapie ermöglichen, um allergische Beschwerden langfristig zu lindern.

Für die Studie seid Ihr geeignet, wenn Ihr:

  • im Alter von 18 bis 64 Jahren seid.
  • an allergischen Symptomen seit mind. zwei Jahren leidet und bereits Antihistaminika oder Nasenspray zur Linderung der Symptome einnehmen musstet.
  • aktuell an keiner anderen klinischen Studie teilnehmt und keine Immuntherapie gegen Eure Allergie in den letzten fünf Jahren durchgeführt habt.

Ihr wollt teilnehmen? Dann informiert Euch die Studienambulanz der HNO-Allergieabteilung des Uniklinikums Dresden gern über den Ablauf und eine entsprechende, angemessene Aufwandsentschädigung.

Meldet Euch einfach per E-Mail HNO-Studienabteilung@ukdd.de oder telefonisch unter 0351/45 81 35 06.

Titelfoto: Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden