Tutima Glashütte begeistert mit dieser neuen limitierten Uhr

ANZEIGE

Sachsen – Aus Sachsen, für Sachsen: Tutima Glashütte würdigt den Freistaat mit einer stilvollen und exklusiven Limited Edition.

Genauer gesagt, handelt es sich um das Modell Saxon One M, um die Heimat des 1927 gegründeten Unternehmens zu ehren.

Nur 100 Stück wird es von dieser Uhr geben – und noch könnt Ihr hier direkt bestellen!

Tutima Glashütte enthüllt neue Limited Edition

Von dieser schicken Limited Edition Saxon One M gibt es nur 100 Stück und nur noch rund 8 sind da (Stand: 20.12.23, 20 Uhr)
Von dieser schicken Limited Edition Saxon One M gibt es nur 100 Stück und nur noch rund 8 sind da (Stand: 20.12.23, 20 Uhr)  © Tutima Glashütte

In ihrer eigenen Manufaktur stellt die familiengeführte Marke mechanische Zeitmesser von höchster Qualität her, wodurch Glashütte in Sachsen weltweit bekannt ist.

Tutima Glashütte hat eine limitierte Sonderedition von 100 Stück entworfen, die ihren regionalen Bezug bereits im Namen trägt: Saxon One M.

In der exklusiven Saxon One M, einem herausragenden Modell der Flaggschiff-Linie, vereinen sich formvollendetes Design und sächsische Uhrmachertradition.

Das 40-mm-Edelstahlgehäuse mit markanten pyramidenförmigen Lichtkanten verleiht der Uhr ein markantes und sportliches Erscheinungsbild.

Inspiriert vom sächsischen Landeswappen präsentieren sich Sekundenzeiger, Ziffern und die Umrandung der Datums- und Wochentagsanzeige in einem kräftigen Grün. Für maximale Ablesbarkeit bei Tag und Nacht sorgt das bombierte, kratzfeste Saphirglas mit Super-LumiNova-Beschichtung.

Ganz Besonders: Mit dem Saphirglas-Sichtboden habt Ihr einen exklusiven Blick auf das präzise Uhrwerk Kal. Tutima 330, veredelt durch den Tutima Rotor mit 18-Karat-Goldsiegel.

Zudem könnt Ihr zwischen einem edlen Leder- oder Edelstahlband wählen. Diese haben eine praktische Faltschließe, die Eurem persönlichen Stil den letzten Schliff verleihen.

Jedes Modell dieser limitierten Serie ist ein Unikat und trägt stolz eine Gravur mit fortlaufender Nummer – ein exklusiver Begleiter aus Glashütte.

Die inneren Werte der Tutima Glashütte Saxon One M

Die Tutima Glashütte Saxon One M mit Saphirglas-Sichtboden.
Die Tutima Glashütte Saxon One M mit Saphirglas-Sichtboden.  © Tutima Glashütte

Der Saphirglas-Sichtboden gibt Euch einen Blick ins Innere: Der rhodinierte Automatikrotor ist mit dem 18-Karat-Goldsiegel von Tutima Glashütte verziert, ein Symbol für Authentizität und Qualität.

Dieses Siegel wird von Hand in der Manufaktur gestrahlt. Die manuell polierten Schraubenköpfe der Automatikbrücke unterstreichen den noblen Charakter des Uhrwerks.

Und dank automatischer Aufziehung beim Tragen verfügt die Uhr über eine Gangreserve von 38 Stunden.

Übrigens: Die Tutima Glashütte Manufaktur wird als Vorreiter in der Uhrenbranche gefeiert, indem sie als erstes Unternehmen vom Verband Deutsche Manufakturen e. V. zur "Manufaktur des Jahres" gekürt wurde.

Ihr seid interessiert? Dann solltet Ihr schnell sein, denn die Uhr ist auf 100 Stück limitiert.

Sichert Euch die Tutima Glashütte Saxon One M und tragt ein Stück Sachsen am Handgelenk.

Hier geht's zur Armbanduhr!

Eckdaten der Tutima Glashütte Saxon One M auf einen Blick

Das Exemplar ist mit schickem Leder- oder Edelstahlband erhältlich.
Das Exemplar ist mit schickem Leder- oder Edelstahlband erhältlich.  © Tutima Glashütte
  • Durchmesser 40 mm, Höhe 11,5 mm
  • wasserdicht bis 10 bar
  • Automatikwerk Kal. Tutima 330
  • Rotor mit 18 Karat Goldsiegel. 25 Steine. 38 h Gangreserve
  • Edelstahlgehäuse gebürstet/poliert. Bombiertes Saphirglas, entspiegelt. Verschraubte Krone. Sichtboden mit Saphirglas.
  • Leder- oder Edelstahlband mit Faltschließe

Die exklusive Sonderedition ist sofort verfügbar und innerhalb von sechs Wochen nach Zahlungseingang bei Euch!

Titelfoto: Tutima Glashütte