Steht hier wirklich der schönste Weihnachtsmarkt der Region?
ANZEIGE
Sachsen – Heißer Glühwein, gebrannte Mandeln, kandierte Äpfel: Endlich ist wieder Weihnachtsmarktzeit!
Vor allem bieten die sächsischen Städte Chemnitz, Zwickau und Rochlitz ein tolles Weihnachtsprogramm für Jung und Alt.
Mit dem Tourismusverband Chemnitz Zwickau Region e.V. entdeckt Ihr den größten Weihnachtsmarkt der Region, die schönsten Bergparaden und noch viel mehr.
Wir verraten, was Euch alles erwartet.
Die schönsten Weihnachtswelten in Chemnitz, Zwickau und der Region

Der Tourismusverband Chemnitz Zwickau Region e.V. lädt Euch auf eine Reise durch seine schönsten Ecken ein.
Nicht fehlen auf der Weihnachtswanderung darf der Chemnitzer Weihnachtsmarkt als der größte in der Region. Hier erwarten Euch noch richtig viele weitere Highlights.
Doch nicht nur Chemnitz bietet ein tolles Programm und romantische Weihnachtsorte.
In Zwickau wird es musikalisch mit der Bergparade. Außerdem gibt's tolle Mitmachaktionen und das Schloss Osterstein freut sich ebenfalls auf Euch.
Wer es etwas gemütlicher mag, der wird den romantischen Adventsmarkt auf Schloss Rochsburg lieben.
Wir verraten Euch, wann die schönsten Highlights stattfinden und was Ihr auf keinen Fall verpassen dürft.
Und damit direkt ab zu den Weihnachtswelten der Region.
Chemnitz - Kulturhauptstadt Europas 2025
Chemnitz - Kulturhauptstadt Europas 2025

Den größten Weihnachtsmarkt der Region findet Ihr in Chemnitz. Hier erwarten Euch über 200 Stände mit vielen weihnachtlichen Leckereien, erzgebirgischer Volkskunst und eine Bühne mit buntem Weihnachtsprogramm.
Besonders romantisch ist die mittelalterliche Chemnitzer Klosterweihnacht. In den altertümlichen Ständen gibt es allerlei historische Waren und traditionelle Kulinarik.
Doch das soll es nicht gewesen sein! Die europäische Kulturhauptstadt 2025 hat noch einiges zu bieten.
Richtig heimisch wird es im Erzgebirgsdorf auf dem Düsseldorfer Platz. In erzgebirgischem Ambiente erwarten Euch die schönsten Kunstwerke, Leckereien und Handwerke aus der Region.
Perfekt für alle, die noch ein tolles Weihnachtsgeschenk für Ihre Liebsten suchen!
Das Highlight des Erzgebirgsdorfs ist die zweigeschossige Pyramide, die zum Glühweintrinken und Verweilen einlädt.
Ob stündliche Gauklerprogramme, der Besuch des Weihnachtsmanns oder die Kinderbackstube:
Der Chemnitzer Weihnachtsmarkt bietet mehr als nur Glühwein, Krapfen und Bratwurst.
Robert-Schumann-Stadt Zwickau
Robert-Schumann-Stadt Zwickau

Kleine Stadt, große Weihnachtswunder: in Zwickau begleitet Euch mit einem tollen Programm durch die Adventszeit.
Die Zwickauer Schlossweihnacht erlebt Ihr Freitag bis Sonntag im Schloss Osterstein. In und um das Schloss gibt es viele Händler, Händlerinnen, ein beheiztes Märchenkino, ein Kinderkarussell und eine Rodelbahn. Außerdem erwartet Euch ein buntes Live-Programm.
Hier findet Ihr die Highlights der Schlossweihnacht.
Doch damit nicht genug: Tragt Euch Samstag, den 16. Dezember, rot im Kalender ein!
An diesem Tag findet nämlich die traditionelle Zwickauer Bergparade der Habitträger und Bergkapellen statt.
Dieses Jahr starten 18 Vereine und über 400 Teilnehmende ab 14 Uhr Ihren Marsch vom Platz der Völkerfreundschaft bis zum Domhof.
Hier die weitere Marschroute:
- Osterweihstraße
- Kreisigstraße
- Schumannplatz
- Hauptstraße
- Hauptmarkt
- Innere Schneeberger Straße
- Klosterstraße
- Kornmarkt
- Peter-Breuer-Straße
- Schulgäßchen
Gegen 14:30 Uhr endet die Bergparade am Domhof mit anschließendem Bergkonzert.
Dabei haben wir uns noch gar nicht den Zwickauer Weihnachtsmarkt angesehen:
Neben den Paraden und der Show empfängt Euch nämlich der schönste Weihnachtsmarkt der Region mit vielen Mitmach-Aktionen, Weihnachtsleckereien und natürlich heißem Glühwein in romantischem Ambiente.
Ob bunte Basteleien in der Kinderkreativstube, die Auftritte vom Volksliederchor Zwickau-Marienthal e.V. oder dem Lampionumzug mit dem Weihnachtsmann.
Der Zwickauer Weihnachtsmarkt bietet Euch jeden Tag viele Highlights in der Adventszeit.
Hier geht's zum detaillierten Weihnachtsprogramm.

Rochlitzer Muldental
Rochlitzer Muldental

Auf ins Tal der Burgen: Das Rochlitzer Muldental bietet das ganze Jahr über vielfältige Urlaubsmöglichkeiten für Jung und Alt.
Dabei ist vor allem die Adventszeit ein Reisehighlight.
Euch erwarten hier verschiedene Weihnachtsmärkte, von denen jeder seinen ganz eigenen Charme mit sich bringt.
Vom Weihnachtsmarkt in Mittweida oder Rochlitz, über den Weihnachtsmarkt Hartmannsdorf oder Milkau bis zum Dorfadvent in Taura.
Die Auswahl an kleinen und großen Weihnachtswelten ist genauso vielfältig, wie das Programm, das Euch im Rochlitzer Muldental erwartet.
Die 6. Rochlitzer Schlossweihnacht empfängt Euch am Samstag (16.12.) und Sonntag (17.12.) mit heißem Glühwein, Weihnachtsleckereien und einem bunten Programm im Schloss Rochlitz.
Ob musikalische Einlagen vom Rochlitzer Posaunenchor, verschiedenen Sängern und Sängerinnen oder einer kleinen Feuershow: Hier wird die Weihnachtszeit zu einem ganz besonderen Spektakel.
Die Tickets für den Weihnachtsmarkt kosten 4 Euro pro Person. Schüler und Schülerinnen zahlen nur 2 Euro.
Öffnungszeiten Rochlitzer Schlossweihnacht:
- Samstag (16.12.): 12 bis 20 Uhr
- Sonntag (17.12.): 12 bis 19 Uhr
Hier geht's zum detaillierten Programm.
Wer noch mehr weihnachtliche Schlösser möchte, den empfängt das Schloss Rochsburg.

Ein Besuch des historischen Schloss Rochsburg wird vor allem kurz vor Weihnachten zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Am Samstag (16.12.) und Sonntag (17.12.) erwartet Euch der romantische Adventsmarkt im Schlossmuseum.
Auf zwei Etagen könnt Ihr tolle Produkte aus Keramik, Schmuck, Schnitzereien und mehr entdecken. Vielleicht findet Ihr ja noch ein tolles Geschenk für Eure Liebsten?
Kulinarisch seid Ihr mit Punsch, Glühwein und allerhand weihnachtlicher Leckereien bestens versorgt.
Der Eintritt kostet 3 Euro für Erwachsene. Kinder können den Markt kostenfrei besuchen.
Öffnungszeiten Adventsmarkt Rochsburg:
- Samstag (16.12.): 11 bis 18 Uhr
- Sonntag (17.12.): 10 bis 17 Uhr
Der Tourismusverband Chemnitz Zwickau e.V. Region im Überblick

Tourismusverband
Chemnitz Zwickau Region e.V.
Innere Klosterstraße 6 – 8
09111 Chemnitz
Kontakt:
Tel.: 0371/6461410
E-Mail: info@chemnitz-zwickau-region.de
www.chemnitz-zwickau-region.de
Ihr wollt noch mehr Sachsen?
Hier zum Newsletter anmelden.
Titelfoto: Tourismusverband Chemnitz Zwickau Region