So baut die Telekom in Chemnitz das Glasfaser-Netz weiter aus
ANZEIGE
Chemnitz – Bereit für die digitale Zukunft? In vielen Chemnitzer Stadtteilen hat die Telekom das Glasfaser-Netz weiter ausgebaut.
Entdeckt damit die Vorteile von superschnellem Surfen, ruckelfreien Video-Calls und blitzschnellen Downloads!
Das Beste: Alle Informationen zum Thema gibt's beim TAG24-Sommerkino am Uferstrand. Denn hier wird das Infomobil der Telekom von Donnerstag (18.7.) bis Sonntag (21.07.) vor Ort sein.
Was der Ausbau jetzt für die Region zu bedeuten hat, haben wir hier zusammengefasst.
Über 70.000 Chemnitzer Haushalte können vom neuen Glasfaser-Angebot der Telekom profitieren

Das Glasfaser-Netz in Chemnitz wächst stetig an, sodass aktuell schon mehr als 70.000 Chemnitzer und Chemnitzerinnen einen Glasfaser-Anschluss der Telekom beauftragen können.
So einfach klappt's mit der Leitung zum Highspeed-Internet:
Eine kurze Online-Abfrage über telekom.de/glasfaser zeigt, ob die Adresse im Ausbaugebiet liegt. Gehört sie dazu, könnt Ihr den Glasfaser-Tarif mit der gewünschten Geschwindigkeit buchen.
Mit der Glasfaser kann dann von einer besseren Leistung des Anschlusses und neuen attraktiven Tarifen profitiert werden.
Und das Ganze funktioniert, ohne mehr als bei herkömmlichen Internet-Tarifen zu bezahlen!
Alle Vorteile von Glasfaser entdecken

Ein Internetzugang über Glasfaser bietet eine sehr schnelle und stabile Verbindung, auch wenn viele Nutzer und Nutzerinnen gleichzeitig im Netz surfen.
Bedeutet: Harmonisches Zusammenleben statt Streit ums Internet!
Das gibt's alles mit dem Glasfaser-Anschluss zu erleben:
- Freizeit und Spaß: Musik- und Videostreaming, digitales Fernsehen und Gaming
- Home-Office: Videokonferenzen und schneller Zugriff auf Web-basierte Anwendungen
- Komfort und Sicherheit: Steuerung von Heizung, Licht und vielem mehr
Gut zu wissen: Glasfaser punktet aber nicht nur mit Störungssicherheit und Geschwindigkeit, sondern auch beim Thema Nachhaltigkeit. Denn die Telekom betreibt ihr Netz mit 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien.
So wird gemäß einer Studie des Umweltbundesamtes eine besonders energiesparsame Übertragung von Daten, z.B. für Videostreaming, ermöglicht.
Adresse liegt noch nicht im Ausbaugebiet?

Falls an Eurer Adresse noch kein Glasfaser-Tarif buchbar ist, könnt Ihr Euch kostenlos auf telekom.de/glasfaser als Interessent registrieren.
Die Telekom sendet eine Benachrichtigung raus, sobald der Ausbau in Eurem Adressengebiet geplant ist.
Richtig cool: Mit jeder Registrierung wird der Bedarf nach Glasfaser-Anschlüssen an einem Ort aufgezeigt. Somit tragt Ihr zu einer möglichen Priorisierung beim weiteren Ausbau bei.
Egal, ob Hauseigentümer, Verwalter oder Mieter – Jeder kann den Anstoß für den Glasfaser-Anschluss geben.
Und so einfach geht der Wechsel zur Telekom

Der Wechsel von einem anderen Anbieter zur Telekom ist mit dem kostenfreien Wechsel-Service sehr einfach möglich.
Die Telekom führt die Kündigung beim bisherigen Anbieter durch und stellt Euren Anschluss zeitgerecht um.
Wusstet Ihr schon?
Auch für Unternehmen ist Glasfaser sehr attraktiv, da Mitarbeiter, Fahrzeuge und Anwendungen immer stärker miteinander vernetzt werden.
Glasfaser bietet für aktuelle und kommende Geschäftsanwendungen, wie z.B. Anwendungen mit künstlicher Intelligenz, eine leistungsstarke und belastbare Netzanbindung.
Noch Fragen oder Probleme beim Highspeed-Internet?

Eine Beratung durch die Glasfaser-Experten ist direkt bei Euch zu Hause oder im Telekom-Infomobil möglich.
Denn im Ausbaugebiet ist ein Beraterteam im Auftrag der Telekom unterwegs und ermöglicht eine bequeme und sachkundige Beratung zu Hause.
Die Kundenberater können sich mit einem Dienstausweis legitimieren. Für Fragen zur Autorisierung steht die kostenlose Service-Nummer 0800-3309765 zur Verfügung.
Außerdem steht das Telekom-Infomobil vom Donnerstag (18.7.) bis zum Sonntag (21.07.) während des TAG24-Sommerkinos am Uferstrand in Chemnitz.
Hier kann sich umfassend zum Glasfaser-Ausbau in der Region Chemnitz beraten lassen werden.
Hier findet Ihr die Telekom in Chemnitz

Die Telekom berät Euch gerne telefonisch und in den Shops vor Ort zu allen Fragen rund um den Glasfaser-Anschluss.
Weitere Informationen gibt's kostenfrei unter: 0800 22 66 100 (für Privatkunden), 0800 33 01300 (für Geschäftskunden).
Und hier sind die Glasfaser-Experten in Chemnitz anzutreffen:
Telekom Shop an der Zentralhaltestelle
Rathausstr. 7
09111 Chemnitz
Tel.: 0371/694069
Telekom Partner in der Galerie Roter Turm
Neumarkt 2
09111 Chemnitz
Tel.: 0371/36758836
Telekom Partner in der Sachsen Allee
Thomas-Mann-Platz 1b
09130 Chemnitz
Tel.: 0371/66657887
Telekom Shop Röhrsdorf
Ringstr. 52
09247 Chemnitz
Tel.: 03722/505430
Webseite:
telekom.de/glasfaser-chemnitz
Titelfoto: Telekom