Auf diesen sechs Strecken findet das 29. SZ-Fahrradfest statt

ANZEIGE

Dresden – Tausende begeisterte Hobby-Radler, aktive Familien und Freizeit-Radsportler freuen sich auf dieses Event – das 29. SZ-Fahrradfest am 15. Juni.

Wer sich aufs Rad schwingen und die Umgebung der sächsischen Hauptstadt erkunden will, hat die Wahl zwischen sechs spannenden Touren.

Sichert Euch direkt online einen Startplatz fürs Fahrradfest und spart aktuell im Vorverkauf.

Das sind die wichtigsten Infos auf einen Blick.

Das müsst Ihr zum 29. SZ-Fahrradfest 2025 wissen

Seid dabei und radelt zum 29. SZ-Fahrradfest auf den schönsten Wegen durch Dresden und die Umgebung.
Seid dabei und radelt zum 29. SZ-Fahrradfest auf den schönsten Wegen durch Dresden und die Umgebung.  © Michael Schmidt

Auch in diesem Jahr wird Dresden und die Umgebung zur Fahrradhochburg. Beim 29. SZ-Fahrradfest gehen wieder mehrere tausend Menschen, von Jung bis Alt, an den Start.

Auf sechs unterschiedlichen Touren kann Dresden und das Elbland erkundet und sogar bis nach Altenberg geradelt werden.

Dabei versprechen die Strecken nicht nur einen unglaublichen Ausblick. Egal, ob für Familien, Genussradler oder Sportbegeisterte – das beliebte Fahrradfest bietet unvergessliche Erlebnisse.

An mehreren Verpflegungspunkten kann entlang der Strecken eine verdiente Pause eingelegt werden. Stärkt Euch mit einem kleinen Snack, trinkt genügend Wasser und genießt die Landschaft.

Wer die Ziellinie erreicht, erhält eine exklusive Fahrradfest-Medaille sowie ein buntes Bühnenprogramm, coole Aktionen der Sponsoren, weitere kulinarische Köstlichkeiten und erfrischende Getränke.

Die Anmeldung funktioniert kinderleicht in wenigen Schritten über die SZ-Fahrradfest Website oder ab dem 28. April vor Ort in allen DDV Lokalen.

Wichtig: Die Online-Registrierung sowie die Anmeldungen in den DDV Lokalen ist bis zum 10. Juni möglich.

Sechs spannende Touren für jedes Level

Das SZ-Fahrradfest bietet alles: Von der gemütlichen Radtour mit der Familie bis zur sportlichen Herausforderung.
Das SZ-Fahrradfest bietet alles: Von der gemütlichen Radtour mit der Familie bis zur sportlichen Herausforderung.  © Michael Schmidt

Wie jedes Jahr gibt's auch zum 29. SZ-Fahrradfest mehrere Routen, die nach unterschiedlichen Distanzen und Höhenprofilen ausgewählt werden können.

Die wichtigsten Infos zu den Touren folgen jetzt:

Bis zur Canaletto-Stadt Pirna oder doch lieber die steilen Aufschwünge Richtung Altenberg in Angriff nehmen?
Bis zur Canaletto-Stadt Pirna oder doch lieber die steilen Aufschwünge Richtung Altenberg in Angriff nehmen?  © Michael Schmidt

Neue Bergchallenge: Bei allen Teilnehmenden der Fahrrad XXL-Tour wird auf dem 900 Meter langen Anstieg neben dem SachsenEnergie-Eiskanal die Zeit gemessen. Die Schnellsten erhalten am Ende des Festes einen Preis.

Die Frühbucher-Preise der ersten Verkaufsrunde gelten nur bis Sonntag (20.4.). Kinder bis 14 Jahre zahlen die Hälfte.

In der Startgebühr enthalten sind Startnummer, Streckenbeschreibung, Verpflegungsbändchen, Fahrradfest-Shirt und die Medaille.

Für weitere Infos klickt auf die jeweilige Tour und erfahrt Höhenmeter, Schwierigkeitsniveau und mehr.

Der Tourenplan im Überblick

Hier klicken für nähere Infos zu den Touren.
Hier klicken für nähere Infos zu den Touren.  © SZ-Fahrradfest

Alle Infos zum 29. SZ-Fahrradfest

Auch 2024 haben wieder tausende begeisterte Radler in jedem Alter teilgenommen.
Auch 2024 haben wieder tausende begeisterte Radler in jedem Alter teilgenommen.  © Ronald Bonss

29. SZ-Fahrradfest am 15. Juni

Start und Ziel ist der Altmarkt in Dresden.

So könnt Ihr Euch anmelden:

  • bis zum 10. Juni über die SZ-Fahrradfest Website
  • vom 28. April bis zum 10. Juni
    vor Ort in allen DDV Lokalen
  • vor Ort auf dem Altmarkt:
    - am 14. Juni von 11 bis 18 Uhr
    - am 15. Juni ab 6:30 Uhr bis zum jeweiligen Tourstart

www.sz-fahrradfest.de

Das 29. SZ-Fahrradfest wird unterstützt von:

SachsenEnergie, Fahrrad XXL, AOK PLUS, Lidl, Oppacher Mineralquellen, Freiberger Alkoholfrei, Primus-Print, Heinrichsthaler, rei in der Tube, Elbepark, Becker Umweltdienste, momento by sz-Reisen, Panometer Dresden, Night of the Jumps und DDV Lokal.

Titelfoto: Michael Schmidt