Super Bezahlung, 30 Tage Urlaub: Das begeistert Jobsuchende im Erzgebirge
ANZEIGE
Lichtenberg – Die Arbeit mit Senioren ist ein Ehrendienst, zählt gleichzeitig aber zu den wichtigsten sozialen Aufgaben der heutigen Zeit!
Deshalb sucht Stiftung Münch aktuell Verstärkung für das Team im Senioren- und Pflegeheim Lichtenberg.
Um diese Stellen geht's:
Das Beste: Auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen! Über das Formular weiter unten klappt's mit der Bewerbung schnell und unkompliziert.
Alles Wichtige zu den gesuchten Stellen gibt's jetzt.
Stiftung Münch sucht neue Mitarbeiter (m/w/d) im Senioren- und Pflegeheim Lichtenberg

Als einer der führenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche im Ost- und Westerzgebirge bekannt, zeichnet sich Stiftung Münch seit über 30 Jahren durch fachliche Kompetenz und innovative Pflege-Angebote aus.
Mit über 600 Mitarbeitern an insgesamt neun Standorten hat das Unternehmen dabei bis heute viel Erfahrung im Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen gesammelt.
Zu den Einrichtungen gehören Pflege- und Behindertenheime, in denen pflege-, betreuungsbedürftige und beeinträchtigte Menschen ein schönes Zuhause finden.
In den Pflege-Stationen, welche auf insgesamt sieben Städte im Erzgebirge verteilt sind, liegt der Fokus auf sozialem Engagement und einem verantwortungsbewussten Miteinander im Bereich Altenpflege und Behindertenarbeit.
Job-Angebote im Senioren- und Pflegeheim Lichtenberg

Bei der täglichen Arbeit im Senioren- und Pflegeheim Lichtenberg steht die physische, medizinische und soziale Betreuung älterer Menschen an erster Stelle.
Ziel der Arbeit ist es, die bestmöglichen Standards in der Pflege einzuhalten, diese in enger Zusammenarbeit mit den Bewohnern auszubauen und neu zu denken.
Außerdem werden die Senioren bei der Bewältigung ihrer Alltagsprozesse gezielt angeleitet und mit dem Ziel unterstützt, dem Leben nicht nur mehr Jahre zu schenken, sondern den Jahren auch mehr Leben!
Hier kommst Du ins Spiel!
Denn um auch in Zukunft die Pflegequalität in den Einrichtungen hochzuhalten, sucht das Team nun dringend Unterstützung in den nachfolgenden Bereichen.
Praxisanleiter (m/w/d)

Die Arbeit als Praxisanleiter (m/w/d) zeichnet sich durch die enge Zusammenarbeit mit Azubis, Praktikanten und neuen Mitarbeitern aus.
Die Planung und Gestaltung von Arbeitsprozessen, Steuerung von Lernprozessen sowie die Vermittlung des nötigen Praxiswissens an die angehenden Pflegefachkräfte sind also ein maßgeblicher Bestandteil dieser Stelle.
Dein Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung zum Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Weiterbildung zum Praxisanleiter (m/w/d)
- Freude an der Arbeit mit pflegebedürftigen Senioren
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- Teamfähigkeit und respektvollen Umgang miteinander
- Einfühlungsvermögen, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur eigenen Fort- und Weiterbildung
- körperliche und seelische Belastbarkeit
- Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit
Gut zu wissen: Die Arbeit als Praxisanleiter (m/w/d) ist in Teil- oder Vollzeit möglich.
Du bist Führungsspieler und erkennst Dein Profil wieder? Dann zeig Dein Interesse über das Formular weiter unten auf.
Pflegefachkraft (m/w/d)

Zu den Hauptaufgaben der Pflegefachkraft (m/w/d) zählen die Betreuung, Pflege und Behandlungspflege betreuungsbedürftiger älterer Menschen.
Außerdem werden die Bewohner bei der Bewältigung ihres Alltags, ihrer Verpflegung und Körperhygiene tatkräftig unterstützt.
Damit wird zur Erhaltung einer möglichst stabilen und hohen Lebensqualität beigetragen!
Das bringst Du idealerweise dazu mit:
- abgeschlossene Berufsausbildung zum Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Freude an der Arbeit mit pflegebedürftigen Senioren
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- Teamfähigkeit und respektvollen Umgang miteinander
- Einfühlungsvermögen, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur eigenen Fort- und Weiterbildung
- körperliche und seelische Belastbarkeit
- Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit
Wichtig: Die Stelle der ist auf Teilzeit ausgeschrieben (30 Stunden/Woche).
Wenn diese Stelle wie auf Dich zugeschnitten ist, dann bewirb Dich doch direkt über unser Formular weiter unten.
Pflegehilfskraft (m/w/d)

Die Übernahme von pflegerischen Tätigkeiten sowie die Betreuung demenziell erkrankter Menschen machen das Tätigkeitsfeld der Pflegehilfskraft (m/w/d) hier aus.
Auch hauswirtschaftliche Tätigkeiten sowie Einkaufen und die Begleitung der Senioren zu Arztbesuchen sind ein wichtiger Bestandteil dieser Stelle.
Apropos: Wichtig ist auch die Bereitschaft zur Teilnahme an pflegerischen Fortbildungen. Es sind also keine Vorkenntnisse erforderlich, aber: Quereinstieg möglich!
Darüber verfügst Du:
- idealerweise abgeschlossene Ausbildung zum Altenpflegehelfer, Gesundheits- / Krankenpflegehelfer oder Quereinsteiger (jeweils m/w/d)
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- Teamfähigkeit und respektvollen Umgang miteinander
- Einfühlungsvermögen, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur eigenen Fort- und Weiterbildung
- körperliche und seelische Belastbarkeit
- Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit
Übrigens: Voll- oder Teilzeit (ab 30 Stunden/Woche) werden gesucht.
Klingt gut? Weiter unten gibt's die Möglichkeit, sich einfach und bequem über das Formular zu bewerben.
Noch nichts dabei?
Weitere spannende Pflege-Stellen gibt's hier.
Das bietet Stiftung Münch als Arbeitgeber

Während der Tätigkeit im Senioren- und Pflegeheim Lichtenberg erwarten Dich unter anderem ein attraktives Gehalt und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Weitere Benefits im Überblick:
- abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben
- 30 Tage Urlaub
- betriebliche Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen
- Übernahme von Kinderbetreuungskosten
- attraktive Zulagen für Sonderfunktionen
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- monatliche Aufladung auf die Ticket-Shopping-Card
- Geburtstagsbonus
- Jubiläumszuwendung
- und viel mehr
Durch das zusätzliche Angebot von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Coachings und Supervision, wird hier die eigene Orientierung durch den Arbeitgeber gefördert und so die Möglichkeit geboten, sich persönlich weiterzuentwickeln.
Wie Du siehst, stehen Dir bei der Stiftung Münch im Senioren- und Pflegeheim Lichtenberg viele Türen offen – so bleibst Du garantiert nie stehen!
So einfach klappt's mit der Bewerbung
Du willst Dich bewerben? Dazu einfach Kontaktdaten in das folgende Formular eintragen und die Daten abschicken.
Wichtig: Bitte bestätige noch die E-Mail, die Du nach dem Absenden der Bewerbung erhältst.
Die Stiftung Münch wird sich zeitnah mit Dir in Verbindung setzen und alles Weitere besprechen.
Hier geht's zum neuen Traumjob

Pflegeheime Lichtenberg gemeinnützige GmbH
Hauptverwaltung der Pflegeheime Stiftung Münch
Rauschenbach 11
09544 Neuhausen
Kontakt:
Tel.: 0373/278770
E-Mail: info@stiftung-muench.de
__________________________________
Senioren- und Pflegeheim Lichtenberg
Forststr. 5–6
09638 Lichtenberg
Kontakt:
Tel.: 0373/26863430
E-Mail: info@stiftung-muench.de
Titelfoto: Stiftung Münch