So einfach kannst Du an der SRH Dresden richtig Karriere machen

ANZEIGE

Dresden – Nach dem Abi heißt es: Berufserfahrung sammeln oder die akademische Laufbahn vorantreiben. Warum nicht beides?

Mit dem Dualen Studium bei der SRH Dresden School of Management kannst Du Theorie und Praxis auf innovative Weise verbinden.

So stehst Du mit einem Bein im Berufsleben und mit dem anderen auf der Karriereleiter!

Alles, was Du zum Dualen Studium wissen musst, erfährst Du jetzt:

Das Duale Studium bei der SRH Dresden School of Management

Bei der SRH Dresden macht studieren Spaß!
Bei der SRH Dresden macht studieren Spaß!  © SRH Dresden School of Management

Die Frage, die alle Abiturient*innen beschäftigt, lautet: "Was mach ich jetzt?"

Studiert man, verbringt man seine ganze Zeit in Hörsälen und bekommt von der Arbeitswelt nur theoretisch was mit.

Macht man eine Berufsausbildung, ist man voll in der Praxis angekommen, bereut es aber vielleicht irgendwann nicht studiert zu haben.

Klingt wie ein Dilemma, ist es aber nicht!

Denn bei der SRH Hochschule in Dresden kannst Du beides kombinieren: Beim Dualen Studium heißt es nämlich "Wissenschaft meets Praxis".

Während Du also Deinen Bachelorabschluss anstrebst, hast Du einen festen Unternehmenspartner, der Dich unterstützt.

Das an der Hochschule erlernte, kannst Du also gleich im Berufsleben umzusetzen.

Und es wird noch besser: Als Gegenleistung zahlt Euch der Praxispartner neben den Studiengebühren manchmal auch noch ein kleines Gehalt. ;-)

Das bietet Dir die SRH Dresden School of Management:

Bei der SRH Dresden studierst Du in kleinen Gruppen. Auf Deine Fragen und Bedürfnisse wird so stets eingegangen.
Bei der SRH Dresden studierst Du in kleinen Gruppen. Auf Deine Fragen und Bedürfnisse wird so stets eingegangen.  © SRH Dresden School of Management

Die SRH School of Management setzt auf das innovative Studienkonzept CORE – weg vom traditionellen Frontalunterricht, hin zu aktivierenden Lehr- und Lernmethoden. Ein Konzept, das bislang ausschließlich SRH Hochschulen anbieten.

Das kannst Du bei der SRH Dresden dual studieren:

Für alle Studiengänge kannst Du Dich jederzeit bewerben.

Wenn Du Dein Abitur schon in der Tasche hast, sogar zum Start im kommenden Sommersemester (April 2022).

Annett Reichardt (l.) und Anika Geringswald helfen Dir bei allem rund ums Duale Studium weiter!
Annett Reichardt (l.) und Anika Geringswald helfen Dir bei allem rund ums Duale Studium weiter!  © SRH Dresden School of Management

So kannst Du Dich für einen Studienplatz bewerben:

Am einfachsten funktioniert es mit der Bewerbung über das Online-Bewerberportal.

Nach der Registrierung hinterlegst Du Deine Daten und Unterlagen online. Im Anschluss laden Dich die Studienberaterinnen Annett und Anika zu einem persönlichen Gespräch ein.

Im Interview schauen sie mit Dir gemeinsam, welcher der über 100 Praxispartner am besten zu Dir passt.

Dann geht es weiter mit Schritt zwei: Du stellst Deine Bewerbungsunterlagen für den potenziellen Praxispartner zusammen. Auch dabei unterstützen Dich Annett und Anika gern und geben Dir wertvolle Tipps.

Danach liegt es an Dir: Überzeuge Dein Wunschunternehmen von Dir – und einem Dualen Studium an der SRH Dresden School of Management steht nichts mehr entgegen!

So findest Du den passenden Praxispartner:

Lena Ermler weiß, wie man den perfekten Praxispartner findet!
Lena Ermler weiß, wie man den perfekten Praxispartner findet!  © SRH Dresden School of Management

Studentin Lena hat Dir eine kleine Checkliste dazu vorbereitet:

1. Durchforste Datenbanken, gehe zu Karrieremessen und Infoveranstaltungen, um einen Überblick über das Angebot zu bekommen.

2. Überlege Dir, in welchem Berufszweig Du später tätig sein willst, um die passende Studienrichtung zu wählen und die richtigen Erfahrungen zu sammeln.

3. Wähle das Unternehmen als Praxispartner aus, von dem Du das Gefühl hast, das es gut zu Dir passt.

4. Kläre, ob der Praxispartner Deine Studiengebühren zahlt oder ob Du eine Vergütung bekommst.

5. Mache im Vorfeld ein Praktikum, um Dein Wunschunternehmen und Deine zukünftigen Arbeitskolleginnen und -kollegen kennenzulernen.

6. Checke, wie die Anbindungen zu Deinem Arbeitsplatz sind.

7. Erfrage den Verlauf für Deine Praxisphasen, damit Du weißt, in welchen Bereichen Du Erfahrung sammeln kannst.

8. Informiere Dich, ob Übernahmechancen nach dem Studium bestehen, bzw. ob Du sogar nach dem Studium eine gewisse Zeit beim Praxispartner arbeiten musst.

Das erwartet Dich bei einem Dualen Studium:

Bei der SRH Dresden wird nicht nur mit Hirn studiert, sondern auch mit Herz gelehrt.
Bei der SRH Dresden wird nicht nur mit Hirn studiert, sondern auch mit Herz gelehrt.  © SRH Dresden School of Management

Die Theoriephasen verbringst Du am SRH Campus am Albertplatz, direkt im Herzen der Neustadt.

In kleinen Gruppen und interaktiven Lehrmethoden erhältst Du dann die Kenntnisse, die Du für einen erfolgreichen Berufseinstieg benötigst.

Du willst ins Ausland? Kein Problem!

Von Dresden in die Welt – das geht ganz leicht! Aus über 100 Partneruniversitäten kannst Du bei der SRH Dresden nämlich die passende für Deine Theoriephase während Deines Auslandsstudiums auswählen.

Jasmin Barthlmé konnte während Ihrem Auslandsstudium in Wien wertvolle Erfahrungen sammeln.
Jasmin Barthlmé konnte während Ihrem Auslandsstudium in Wien wertvolle Erfahrungen sammeln.  © SRH Dresden School of Management

So kannst Du auch im Dualen Studium Deine Fremdsprachenkenntnisse festigen sowie andere Länder und Kulturen kennenlernen.

Finanziell unterstützen Dich dabei verschiedene Förderprogramme, beispielsweise Erasmus+ oder Promos.

Diesen Schritt wagte beispielsweise Jasmin, die dual Internationales Hotelmanagement studiert:

"In einem anderen Land zu leben und zu studieren, erfordert viel Selbstständigkeit und eine gute Organisation. Das bringt einen persönlich sehr viel weiter. (...) Außerdem ist es auch spannend, andere Unis und deren Lehre kennenzulernen."

Du willst mehr über die SRH Dresden School of Management und ihre Studienangebote erfahren?

Dann schau einfach auf srh-campus-dresden.de vorbei, checke ihr Instagram oder lerne sie am 13. Januar 2022 beim sachsenweiten Hochschultag kennen. Hier erfährst Du mehr dazu und kannst Dich direkt anmelden:

>> SRH Dresden School of Management @ Hochschultag <<

Titelfoto: SRH Dresden School of Management