Sparkasse Leipzig unterstützt neue Kinder-Konten mit 25 Euro Startguthaben
ANZEIGE
Leipzig – Mit dem Schulanfang beginnt nicht nur ein neues Kapitel im Leben der Kinder, sondern auch die spannende Reise in die Welt des Taschengelds.
Um diese erste finanzielle Verantwortung, die die Kinder dabei erfahren, zu unterstützen, hat die Sparkasse Leipzig genau das Richtige.
Denn das GiroFlex-Konto passt sich mit steigendem Alter den Bedürfnissen des Kindes an und bei Eröffnung bekommt Ihr 25 Euro Startguthaben geschenkt*!
Weiter unten gibt's außerdem unseren Tipp, wie viel Taschengeld in welchem Alter angemessen ist.
Alles Wissenswerte zum Thema kommt jetzt.
Das verbirgt sich hinter dem GiroFlex-Konto der Sparkasse Leipzig

Für Kinder, die eingeschult werden, ist ein eigenes Konto sinnvoll. Denn mit diesem können Erstklässler nicht nur die Geldgeschenke aus der Zuckertüte sparen, sondern auch das erste Taschengeld.
Gleichzeitig lernen sie so den Umgang mit ihrem eigenen Geld.
Die Sparkasse Leipzig empfiehlt allen Eltern und Erziehungsberechtigten das GiroFlex-Konto.
Diese Leistungen sind dabei inklusive:
- kostenfreie Bargeldauszahlung
- Kontowecker: Das Konto meldet sich bei jeglichen Aktivitäten
- elektronische Kontoauszüge
- Banking-App für unterwegs - weltweit nutzbar
- giropay: online bezahlen und ganz einfach Geld in Echtzeit senden¹
- zwei Sparkassen-Cards (Debitkarten) inkl. Wunsch-PIN

Also egal, ob Kind, Schüler, Studierender oder Azubi – dieses Jugendkonto ist unschlagbar und passt sich den individuellen Bedürfnissen des Inhabers an².
Besonders cool: Die Kontoführung ist kostenlos und aktuell bekommt Ihr einmalig 25 Euro Startguthaben* auf das GiroFlex-Konto.
Wenn das Alter von 12, 14 sowie 18 Jahren erreicht ist, steigern sich die Funktionen, die das Konto den Jugendlichen bietet.
So kommt zum Beispiel die Nutzung einer Mastercard oder die Einrichtung eines Dispositionskredits hinzu.
Mehr dazu könnt Ihr hier online auf der Seite der Sparkasse Leipzig nachlesen.
In welchem Alter ist wie viel Taschengeld sinnvoll?

Das fragen sich viele Eltern. Und eine Antwort zu finden, ist nicht immer leicht.
Grundsätzlich wird empfohlen, Kinder früh mit kleinen Geldbeträgen vertraut zu machen.
Das bedeutet: Wenn das Kind sechs Jahre alt ist, sind ein bis zwei Euro pro Woche in Ordnung.
Ab einem Alter von 10 Jahren sollen Eltern ihren Kindern das Taschengeld dann monatlich auszahlen. So können ältere Kinder lernen, ihre Ausgaben langfristiger zu planen und sich ihr Geld einzuteilen.
Ein gutes Argument für das GiroFlex-Konto der Sparkasse. Denn damit kann das erhaltene Geld nicht nur sicher angelegt, sondern durch die Verzinsung auch etwas dazuverdient werden.
Natürlich ist dies nur eine Empfehlung zur Höhe des Taschengeldes. Es kann zusätzlich von verschiedenen Faktoren, wie Entwicklungsstand, Familiengröße, Wohnort und finanzielle Situation, abhängen.
Interessiert? Das ist der nächste Schritt

Ein Girokonto kann auch für Euer Kind schnell und unkompliziert direkt hier online eröffnet werden.
Und so geht's:
1. Füllt das Online-Formular aus und sendet es ab. Die Vertragsunterlagen kommen dann bequem per Post zu Euch nach Hause. Wer bereits Kunde der Sparkasse Leipzig ist und das Elektronische Postfach nutzt, bekommt die Unterlagen dort zur Verfügung gestellt.
2. Im Anschluss müsst Ihr Eure Identität bestätigen: zum Beispiel über Video-Ident oder mit dem Sparkassen-Ident-Verfahren.
3. Das Konto wird nun innerhalb weniger Tage eröffnet. Die Kontonummer, die Karten und die dazugehörige Karten-PIN³ erhaltet Ihr per Post. Ebenso wie die Online-Banking-Zugangsdaten.
4. Wenn gewünscht, kann zuletzt dann der kostenfreie Konto-Umzugsservice der Sparkasse genutzt werden.
Alternativ kann natürlich auch ein Termin in einer der Sparkassen-Filialen vereinbart werden.
So kommt Ihr zur Sparkasse Eures Vertrauens

Stadt- und Kreissparkasse Leipzig
Humboldtstraße 25
04105 Leipzig
Kontakt:
Tel.: 0341/98 60
(Mo. - Fr.: 8 bis 18:30 Uhr)
E-Mail: info@sparkasse-leipzig.de
Ein Termin kann außerdem direkt über die Webseite der Sparkasse Leipzig vereinbart werden.
Nächste Filiale in Eurer Nähe gesucht? Hier klicken und Standort finden!
*Einmalig je Person zur Eröffnung des ersten GiroFlex-Kontos. Eine Barauszahlung des Startguthabens ist nicht möglich.
¹Entspricht einer Überweisung nach standardisierter Zahlungskontenterminologie.
²Das GiroFlex-Konto ist ausschließlich für Kinder sowie Schüler, Auszubildende, Studierende und Bundesfreiwilligendienstleistende bis einschließlich 26 Jahre erhältlich und nicht als Pfändungsschutz-Konto nutzbar.
³Aus Sicherheitsgründen werden Ihre Online-Banking-Zugangsdaten, die Karten und die Karten-PINs einzeln verschickt. Für Ihre Sparkassen-Card (Debitkarte) oder Kreditkarte können Sie an jedem Sparkassen-Geldautomaten Ihre Wunsch-PIN auswählen – kostenfrei.
Titelfoto: Getty Images / DSV