Ab sofort hat die Sparkasse Chemnitz eine mobile Filiale

ANZEIGE

Chemnitz – Auch Sparkassen-Kunden im Raum Chemnitz haben nun die Möglichkeit, ihre Bankgeschäfte an einem Sparkassenmobil zu tätigen!

Die neue Mobile Filiale der Sparkasse Chemnitz startet ab sofort und fährt künftig zahlreiche Standorte in Chemnitz und im Landkreis Zwickau an.

Wir haben alle Infos für Euch!

Mobile Sparkassen-Filiale in Chemnitz und Landkreis Zwickau unterwegs!

Hier klicken und weitere Infos einholen!
Hier klicken und weitere Infos einholen!  © Sparkasse Chemnitz

Ab sofort ist das neue Sparkassenmobil in Chemnitz und dem Umland auf den Straßen!

Künftig werden insgesamt 13 Standorte in der Region angefahren.

"Geld abheben, Überweisungen tätigen oder Kontoauszüge ausdrucken, das sind nur drei von vielen Möglichkeiten, die unsere Kunden am Fahrzeug nutzen können", so Dr. Michael Kreuzkamp, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Chemnitz.

Das hat die mobile Sparkassen-Filiale alles zu bieten:

  • Bargeldauszahlungen am Geldautomaten
  • Kontoauszüge drucken
  • Rechnungen überweisen
  • Kontostand abfragen
  • Daueraufträge bearbeiten
  • Service rund um Ihr Girokonto durch einen persönlichen Ansprechpartner vor Ort

>>> Hier klicken für weitere Infos

So ist das Sparkassenmobil ausgestattet:

© Sparkasse Chemnitz

Das Sparkassenmobil ist wirklich beeindruckend eingerichtet. So bietet es einen barrierefreien Zugang zum Geldautomaten außen, sowie zum Serviceraum im Inneren.

Dort befinden sich ein Servicetresen, ein Selbstbedienungs-Terminal und Sitzmöglichkeiten. Zudem ist das Mobil mit einer Photovoltaik-Anlage ausgerüstet.

„Zusätzlich hilft ein persönlicher Ansprechpartner gern bei Fragen und Serviceleistungen“, so Dr. Michael Kreuzkamp.

Ein wenig Kultur gibt es außerdem zu erleben!

Denn die Gestaltung des Fahrzeuges zeigt verschiedene Sehenswürdigkeiten der Region. So sind das Theater Chemnitz, die italienische Treppe in Meerane, das Schloss Rabenstein und das Karl-Marx-Monument abgebildet.

Ganz nebenbei: Das Sparkassenmobil soll auch künftig mit dem Hashtag „Kulturhauptstadt-Sparkasse“ für die Idee der Europäischen Kulturhauptstadt 2025 werben.

„Wir sind sehr stolz darauf, dass unsere Region im Jahr 2025 Europa zu Gast hat, deshalb haben wir uns ganz bewusst auch beim Autokennzeichen für die Jahreszahl entschieden“, so Dr. Michael Kreuzkamp. Das Autokennzeichen ist deshalb C-SP 2025!

Weitere Informationen zum Sparkassenmobil:

Online auf: www.spk-chemnitz.de/mobilefiliale
Telefonisch unter: 0371/ 99-0

Alle Standorte und Servicezeiten auf einen Blick:

Montag:

9 - 11 Uhr in Remse
Bahnhofstraße
(Parkplatz der Gemeinde)

12:30 - 14:30 Uhr in Callenberg, Altenburger Str. 6
(Parkplatz an der Turnhalle)

15 - 17 Uhr in Wolkenburg
Kaufunger Str. 19
(Parkplatz der Gemeinde)

Dienstag:

9 - 11 Uhr in Niederfrohna
ggü. Obere Hauptstr. 20
(Festplatz der Gemeinde)

12:30 - 14:30 Uhr in Rußdorf
Kirchweg 25
(Parkplatz der Kirchgemeinde)

15 - 17 Uhr in Wüstenbrand
Jahnweg 4a
(Parkplatz)

Mittwoch:

9 - 11 Uhr in Pleißa
Kurze Str. 3
(Turnhalle Pleißa)

11:30 - 13:30 Uhr in Kändler
Hauptstr. 43
(Parkplatz)

Donnerstag:

9 - 11 Uhr in Kleinolbersdorf
Johannes-Ebert-Str. 1
(Parkplatz der FFW)

12:30 - 14:30 Uhr in Euba
Am Drosselsteig 2
(Parkplatz)

15 - 17 Uhr in Klaffenbach
Klaffenbacher Hauptstr. 73
(gegenüber Rathaus)

Freitag im 14-tägigen Wechsel:

Gerade Kalenderwoche:
9 - 11 Uhr in Heinrichsort
Sportplatzweg
(Festplatz)

Ungerade Kalenderwoche:
9 - 11 Uhr in Rödlitz
Obere Dorfstr. 4
(Parkplatz)