Bei Schlafproblemen solltet Ihr Euch diese App aufs Smartphone ziehen
ANZEIGE
Leipzig – Wer an Schlafstörungen leidet, kann sich jetzt eine App dagegen verordnen lassen, die klinisch wirksam hilft. Klingt komisch? Ist aber so!
somnio ist eine digitale Gesundheitsanwendung (DiGA), die es auf Rezept gibt!
Wir erklären Dir, wie das funktioniert und wie somnio Dir helfen kann besser zu schlafen.
somnio – die App auf Rezept

Bei Ein- und Durchschlafstörungen muss jetzt nicht mehr zu Schlaftabletten gegriffen werden, sondern zum Smartphone, Tablet oder Computer!
Durch digital vermittelte Inhalte der kognitiven Verhaltenstherapie bei Insomnie (KVT-I) behandelt somnio die Ursachen Deiner Schlafprobleme und reduziert diese klinisch nachgewiesen langfristig.
Der von Schlafforschern entwickelte Schlafexperte Albert hilft Dir innerhalb der Anwendung mittels verschiedener Module.
So kannst Du u.a. ein Schlaftagebuch führen, Deine Schlafzeiten aufzeichnen, Entspannungstechniken lernen und Dein Schlafverhalten analysieren.

Dadurch hilft Dir somnio, Deine Schlafprobleme zu verstehen, mit kreisenden Gedanken umzugehen und Deine Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit zu steigern.
Und das Beste: Als erste digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) im Bereich der Schlafmedizin ermöglicht Dir somnio eine zeitnahe und wirksame Behandlung und ist für Dich komplett kostenfrei!
Als App auf Rezept kann sie Dir von Deinem Arzt oder Psychotherapeuten verordnet werden und die Kosten der Anwendung übernehmen alle gesetzlichen und viele private Krankenkassen.
Für weitere Informationen findest Du hier den somnio-Flyer.
In nur fünf Schritten kannst Du Dir somnio ganz leicht verordnen lassen und somit schnell mit der Behandlung Deiner Schlafprobleme beginnen:
So einfach funktioniert die Rezept-Verordnung:

1. Sprich Deine behandelnde Fachperson (Haus-, Facharzt oder Psychotherapeut), z.B. mit dem somnio-Infoblatt, entweder vor Ort oder via eines Telemedizinanbieters (Teleclinic oder Avimedical) auf somnio an.
2. somnio kann ganz einfach per Kassenrezept verschrieben werden.
3. Wenn Du eine Verschreibung für somnio erhalten hast, kannst Du das Rezept auf verschiedenen Wegen bei Deiner Krankenkasse einreichen:
- über die jeweilige Krankenkassen-App
- über die jeweilige Website
- per E-Mail oder direkt in der Geschäftsstelle
4. Du erhältst daraufhin einen 16-stelligen Rezeptcode von Deiner Krankenkasse.
5. Lade Dir somnio im Google Play Store oder Apple App Store herunter, oder nutze app.somn.io im Browser, um Dich zu registrieren.
6. Den Rezeptcode eingeben und direkt mit somnio starten.
Hier das somnio-Infoblatt zur Verordnung herunterladen.
Weitere Informationen für Privatversicherte und zur Verordnung über einen telemedizinischen Anbieter findest Du hier.
Erfahrungsbericht einer Anwenderin:

Sabine (46): "Woher meine Schlafprobleme kamen, weiß ich nicht. Morgens fühlte ich mich einfach nur gerädert und quälte mich regelrecht durch den Tag. Und dieser Zustand begleitete mich mehrere Jahre.
Bis mir mein Hausarzt von somnio, der "App auf Rezept" bei Schlafstörungen, erzählte.
Ich war zunächst skeptisch. Mein Arzt erklärte mir aber, dass somnio eine digitale Gesundheitsanwendung ist, die als Medizinprodukt zugelassen und dessen Wirksamkeit belegt ist.

Mein Weg zu somnio war entgegen meiner Erwartungen kinderleicht: Die App wird per Kassenrezept verschrieben.
Dieses habe ich dann digital bei meiner Krankenkasse eingereicht und ein paar Tage später den zur Anmeldung erforderlichen Rezeptcode zugeschickt bekommen.
Nach dem Download von somnio und erfolgreicher Anmeldung konnte ich direkt mit den Modulen starten.
Anhand meiner persönlichen Angaben wurde das Training immer weiter individuell an mein Schlafverhalten und meine Fortschritte angepasst, was sehr hilfreich war.
Ich bin von dem Programm und der Verständlichkeit der Inhalte sehr begeistert!
Heute, vier Monate später, fühle ich mich wie neu erwacht: Ich kann nachts endlich wieder durchschlafen, bin viel gelassener geworden und kann wieder entspannt durch den Tag gehen.
Ich danke dem gesamten Team für dieses super Programm. Ihr habt mit der App etwas ganz Tolles gemacht."
Nähere Informationen zu somnio:
Zum Hintergrund und Ablauf der Behandlung von Schlafstörungen durch somnio haben wir bereits berichtet.
Finde durch einen Klick auf den unten stehenden Artikel mehr zur App heraus oder besuche die Website unter www.somn.io.
Bei Fragen kannst Du Dich immer gerne auch an das somnio-Team wenden:
Tel.: 0341/58 14 44 33
(Mo. - Fr.: 8 bis 18 Uhr)
E-Mail: support@mementor.de

Titelfoto: TAG24