So gibt's morgens nie wieder Kontaktlinsen-Stress
ANZEIGE
Chemnitz – Schon gewusst? Weniger als 30 Prozent der Deutschen verfügen über ein intaktes Sehvermögen.
Um der Sehhilfe aus dem Weg zu gehen, bietet Smile Eyes einen nachhaltigen Ausweg, der ein ganz neues Lebensgefühl ermöglicht.
Wie Sehen ohne Brille klappt und was dabei zu beachten ist, erfahrt Ihr beim kostenlosen Info-Abend am Dienstag (12.12.) in Chemnitz.
Die Details zu den Möglichkeiten und zur Veranstaltung gibt's hier.
Smile Eyes Chemnitz informiert zu Sehschwächen

Fehlsichtigkeiten gehen meist mit dem verlorenen Bezug zu einer natürlichen Lebensweise einher.
Selten sind aber auch eine abweichende Baulänge des Auges oder anderweitige anatomische Veränderungen die Grundlage für ein schlechteres Seh-Empfinden.
Das sind die häufigsten Fehlsichtigkeiten:
- Kurzsichtigkeit (Myopie)
- Übersichtigkeit (Hyperopie)
- Altersweitsichtigkeit (Presbyopie)
Gerade in Zeiten von digitalen Medien entwickeln immer mehr Deutsche einen Sehfehler, den es zu korrigieren gilt.

So wird bis 2050 sogar jeder zweite Deutsche auf eine Brille oder Kontaktlinsen angewiesen sein.
Häufig beeinträchtigen diese den Alltag aber stark – jeder Brillen- oder Kontaktlinsenträger weiß, dass ein Leben ohne Sehhilfe nahezu unmöglich ist.
Ein Beispiel: Die Brille geht im Urlaub verloren oder die Kontaktlinse reißt durch Sprödigkeit – Was ist dann der Ausweg? Und wer hat immer seine Zweitbrille oder Ersatzlinsen dabei?
Smile Eyes schließt dieses lästige Thema und bietet eine dauerhafte Lösung für alle, die sonst auf den Weg zum Optiker des Vertrauens angewiesen waren.
Augenlaser-Verfahren bei Smile Eyes

Die Experten von Smile Eyes zeichnet vor allem die Vielfalt an Behandlungsverfahren aus, die passend zu den individuellen Seh-Beschwerden ausgewählt werden.
Die Art der Fehlsichtigkeit ist oft altersabhängig. Deshalb bieten die Augenmediziner Behandlungen für Patienten verschiedener Altersgruppen an.
Bei 80 Prozent der Laserbehandlungen kommt beispielsweise die SMILE-Methode zum Einsatz. In anderen Fällen eignen sich eher die Femto-LASIK-Methode oder die LASEK/PRK.
"Aber welche Methode ist denn jetzt die richtige für mich?" Das wird in der umfassenden Voruntersuchung mit dem Expertenteam von Smile Eyes festgestellt, damit Ihr mit einem guten Gefühl in die Behandlung geht.
Und für alle Interessierten haben wir jetzt noch einen Tipp:
Smile Eyes Info-Abend am Dienstag (12.12.)

Um bei all den Methoden den Durchblick zu behalten, veranstaltet Smile Eyes am Dienstag (12.12.) im Augen + Laserzentrum in Chemnitz einen kostenlosen Info-Abend zum Thema Augenlasern.
Das Team beantwortet ab 18:30 Uhr alle Fragen rund um Behandlungsmöglichkeiten, Abläufe und Risiken.
Nach der Veranstaltung könnt Ihr auch gleich einen Termin für das umfangreiche Beratungsgespräch vereinbaren.
Hier geht's zu Smile Eyes Chemnitz

Smile Eyes Augen + Laserzentrum Chemnitz
Rathausstraße 7
09111 Chemnitz
Öffnungszeiten:
Mo.-Do.: 8 bis 18 Uhr
Fr.: 8 bis 12 Uhr
und nach Vereinbarung
Kontakt:
Tel.: 037126748152
E-Mail: chemnitz@smileeyes.de
Info-Abend "Sehen ohne Brille"
Dienstag (12.12.) um 18:30 Uhr
Titelfoto: Smile Eyes