So habe ich adé zu Brille und Kontaktlinsen gesagt
ANZEIGE
Berlin – Irgendwann ist der Arm einfach nicht mehr lang genug, um das Kleingedruckte lesen zu können – ab diesem Zeitpunkt wird die Lesebrille unser täglicher Begleiter.
Smile Eyes Berlin weiß: Das ist mit zunehmendem Alter ganz normal. Einfach so hinnehmen müsst Ihr es aber trotzdem nicht!
Denn dank verschiedener Laser-Verfahren lässt sich Alterssichtigkeit heutzutage gut behandeln und Ihr seid die lästige Lesebrille wieder los ;-)
Alle Interessierten sollten am Mittwoch (30.8.) um 18.30 Uhr gern zum kostenlosen Infoabend nach Lichterfelde-West kommen.
Der Eintritt ist kostenlos!
Augenlasern: Smile Eyes Berlin hat am Mittwoch (30.8.) alle Infos

Lesebrille, nein danke? Das denken sich wahrscheinlich viele, die von Alterssichtigkeit betroffen sind.
Genau genommen betrifft das früher oder später jeden einzelnen von uns, denn die sogenannte "Presbyopie" ist eine ganz normale Nebenerscheinung des Älterwerdens. Kein Grund zur Beunruhigung also!
Die Elastizität unserer körpereigenen Linsen nimmt nämlich ungefähr ab dem 45. Lebensjahr ab. Das führt dazu, dass wir in der Nähe nicht mehr so scharf sehen und Zeitung oder Smartphone weiter weg halten müssen, um alles zu erkennen.
Davon ist aber wirklich nur unsere Sehkraft in der Nähe beeinträchtigt. Wer also nicht vorher schon in unter einer Fehlsichtigkeit litt, sollte in der Ferne weiterhin alles sehen können.

Die gute Nachricht: Gegen Alterssichtigkeit kann man etwas tun! Einerseits natürlich ganz klassisch mit Lese- oder Gleitsichtbrille, andererseits aber auch mithilfe verschiedener Augenlaser- und Linsentausch-Verfahren, die mittlerweile sehr gut entwickelt sind.
Die bietet zum Beispiel das Berliner Augenzentrum von Smile Eyes an, das auf solche Verfahren spezialisiert ist und Euch individuell und kompetent zur bestmöglichen Methode berät.
Für seine gute Beratung wurde Smile Eyes sogar schon mehrfach ausgezeichnet!
Unser Tipp: Am Mittwoch (30.8.) um 18.30 Uhr findet eine Info-Veranstaltung statt, bei der Ihr Euch kostenlos und unverbindlich zu dem Thema informieren und erste Fragen zur Behandlung stellen könnt.
Wichtig: Für die Teilnahme am Info-Abend müsst Ihr Euch vorher anmelden. Das macht Ihr am besten direkt hier online.
Ist das wirklich so einfach? Im Video erfahrt Ihr, wie Berlinerin Menina ihrer Lesebrille "adé" gesagt hat:
Alle Details zu Smile Eyes Berlin

Smile Eyes Augen + Laserzentrum Berlin Lichterfelde-West
Drakestraße 48
12205 Berlin
Kontakt:
Tel.: 030/991913111
E-Mail: berlin@smileeyes.de
Titelfoto: Smile Eyes