Diese attraktiven Azubi-Stellen hat die SHT in Leipzig gerade im Angebot

ANZEIGE

Markranstädt – Jeder von uns nutzt sie, aber kaum einer weiß, wie die funktioniert: Haustechnik! Deshalb braucht es für Heizung, Sanitär und Klima echte Spezialisten wie das Team des Großhändlers Sächsische Haustechnik Leipzig KG (kurz SHT).

Haustechnik-Profi könnte auch Deine Berufung sein! Denn in Markranstädt sind noch einige Azubi-Stellen bei der SHT Leipzig frei.

Starte Deine Karriere in diesen Bereichen:

Hier erzählt sogar eine aktuelle Auszubildende von ihrem Job bei der SHT Leipzig.

Ausbildung bei der Sächsischen Haustechnik Leipzig KG

© Sächsische Haustechnik Leipzig KG

Wer nach einem kompetenten Ansprechpartner in Sachen Haustechnik sucht, der ist bei Sächsische Haustechnik Leipzig KG genau an der richtigen Stelle.

Zum Portfolio des Fachgroßhandels gehören unter anderem Sanitär- und Heizungs- oder Klimaanlagen – alles, was ein Haus eben braucht. Sogar Smart-Home-Systeme wurden mittlerweile ins Sortiment aufgenommen.

Außerdem hat die SHT Leipzig auch die Badaustellung "Elements", in der Fachhandwerker und deren Kunden eine große Auswahl an Inspiration finden.

Das Unternehmen gehört übrigens zur GC-Gruppe, die Europas größter Großhändler für Haustechnik ist.

Dadurch, dass jedes der Partnerunternehmen dennoch eigenständig ist, bietet die Sächsische Haustechnik Leipzig KG ein familiäres Arbeitsumfeld und viel Raum für persönliche Entwicklung.

Diese Vorteile erwarten Dich als Azubi:

  • hohe Übernahmechancen in einer krisenfesten Branche
  • fester Platz im Team und individuelle Förderung
  • Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen
  • geregelte Arbeitszeiten
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Mitarbeiterrabatte

Das hört sich doch schon einmal ziemlich gut an, oder? Dann kommen hier die Ausbildungsangebote!

Berufskraftfahrer (m/w/d)

© Sächsische Haustechnik Leipzig KG

Große Fahrzeuge sind genau Dein Ding und es macht Dir nichts aus, wenn's mal ein bisschen enger wird?

Klingt, als wärst Du ein guter Berufskraftfahrer (m/w/d)!

In der dreijährigen Ausbildung lernst Du, was alles für die Verkehrssicherheit eines LKW notwendig ist und und wie Du sicher mit so einem großen Fahrzeug unterwegs bist. Auch Deinen Führerschein Klasse C und CE machst Du als SHT-Azubi kostenlos.

Auch das richtige Be- und Entladen sowie die Ladungssicherung will natürlich gelernt sein und ist daher Teil der Ausbildung.

Außerdem erhältst Du Einblicke in alle logistischen Abläufe rund um den Transport und die Fuhrparkdisposition.

Das bringst Du mit:

  • mindestens einen Hauptschulabschluss
  • Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Aufmerksamkeit
  • Freundlichkeit, mit einem hohen Maß an Servicebereitschaft
  • Führerschein Klasse B erforderlich

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

© Sächsische Haustechnik Leipzig KG

Du liebst, wenn alles an seinem Platz ist und findest Gabelstapler fahren super cool?

Dann bist Du die perfekte Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)!

Dein Aufgabengebiet in dem Beruf ist die reibungslose Auslieferung von Waren. Dazu gehört zum Beispiel, dass Du weißt, wie verschiedene Produkte gelagert, kommissioniert und kontrolliert werden.

Du lernst in der Ausbildung auch, was für einen sicheren Versand unterschiedlichster Dinge notwendig ist.

Alles in allem ein sehr praktischer Job, aber ein wenig Papierkram lässt sich dann doch nicht vermeiden: Nämlich beim Abgleich von Belegen mit Lieferungen.

Das bringst Du mit:

  • guter Hauptschul- oder Realschulabschluss
  • Spaß am praktischen Arbeiten und die Lust, mit anzupacken
  • Zuverlässigkeit und Organisationsgeschick

Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)

© Sächsische Haustechnik Leipzig KG

Bei Verhandlungen behältst Du immer die Oberhand und Du hast auch die Zahlen immer im Überblick?

Als Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) ist genau das gefragt!

In diesem Job führst Du eben nicht nur Einkaufs- und Verkaufsgespräche, sondern hast auch im Blick, dass beide Seiten am Ende mit dem Angebot zufrieden sind.

Selbstverständlich kennst Du das gesamte Sortiment und berätst die Kunden nach bestem Wissen und Gewissen am Telefon oder persönlich.

Darüber hinaus bekommst Du auch Einblicke in die logistischen Abläufe, die vor und nach dem Auftrag nötig sind.

Das bringst Du mit:

  • mindestens einen guten Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
  • Interesse am Verkauf und an Haustechnik
  • Verbindlichkeit bei Terminen und Zusagen

Das sagt eine aktuelle Auszubildende über ihren Job bei der SHT Leipzig:

© Sächsische Haustechnik Leipzig KG

Mari ist 25 Jahre alt und gerade im zweiten Lehrjahr zur Großhandelskauffrau. Vor drei Jahren kam sie aus Georgien nach Deutschland und hat bei der SHT Leipzig auch eine neue berufliche Heimat gefunden.

Sie erzählt hier, was sie an ihrem Job liebt:

"Ich habe hier coole Leute kennengelernt. Besonders hat mich interessiert, wie große Betriebe in Deutschland funktionieren. Die Sächsische Haustechnik Leipzig ist eine große Firma mit großen Herausforderungen und ich bin froh, ein Teil davon zu sein."

Auch nach ihrer Ausbildung will Mari der SHT Leipzig treu bleiben: "Ich werde hier in der Heizungsabteilung weiterarbeiten. Ich fühle mich dort zur Zeit sehr wohl, was nicht zuletzt an den lieben Mitarbeitern liegt."

Ihr seht also, eine Ausbildung bei der Sächsischen Haustechnik Leipzig KG kann eine echte Zukunftsperspektive bieten – inklusive guter Übernahmechancen!

Bewerben? So geht's!

Wenn hier Dein Traumberuf dabei war, solltest Du nicht lang zögern und Dich direkt bewerben.

Das geht ganz einfach online über das Formular bei jedem einzelnen Ausbildungsangebot oder per E-Mail an katja.kleine@gc-gruppe.de.

Viel Erfolg bei Deiner Bewerbung!

Alle Infos auf einen Blick:

© Sächsische Haustechnik Leipzig KG
Sächsische Haustechnik Leipzig KG
Am Hopfenteich 10
04420 Markranstädt

Kontakt:

Tel.: 034205/91-3
E-Mail: katja.kleine@gc-gruppe.de

Titelfoto: Sächsische Haustechnik Leipzig KG