Hier gibt's Freikarten fürs Berliner Sechstagerennen

ANZEIGE

Berlin – Endlich ist wieder Action im Oval angesagt! Freitag (27.1.) startet mit dem SixDay Berlin im Berliner Velodrom das erste sportliche Highlight im Jahr 2023.

Nach zwei Jahren Corona-bedingter Zwangspause messen sich die besten deutschen und internationalen Radsport-Profis wieder beim Sechstagerennen.

Das ist in diesem Jahr allerdings auf drei Tage (bis Sonntag, 29.1.) geschrumpft. Aber immerhin!

Die begehrten Tickets bekommt Ihr online bereits ab 25 Euro oder Ihr gewinnt bei uns 5x2 Freikarten.

Wie das geht, verraten wir Euch jetzt!

Freikarten für das Berliner Sechstagerennen gewinnen

Ab Freitag (27.1.) könnt Ihr im Velodrom Berlin live dabei sein.
Ab Freitag (27.1.) könnt Ihr im Velodrom Berlin live dabei sein.  © Berliner 6-Tage-Rennen GmbH

Im Velodrom in Berlin misst sich die Crème de la Crème des Radsports in mehreren Disziplinen.

Und Ihr könnt live und kostenlos bei dem Event im Velodrom dabei sein!

Denn die Berliner 6-Tage-Rennen GmbH verlost jetzt noch einmal 5x2 Tickets.

Was Ihr dafür machen müsst?

Eure Kontaktdaten in das Formular eintragen, auf "JETZT AM GEWINNSPIEL TEILNEHMEN" klicken und ein wenig Glück haben.

Wichtig: Ihr bekommt anschließend eine E-Mail mit einem Bestätigungslink und schon habt Ihr es geschafft! Dann heißt es Daumen drücken.

Das Gewinnspiel endet am Donnerstag (26.1.) um 15 Uhr. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt.

Teilnahmeschluss ist der 26.01.2023, 15:00 Uhr. Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.*Pflichtfelder

110. Sechstagerennen vom 27. bis 29. Januar in Berlin

Bis Sonntag (29.1.) läuft die 110. Ausgabe des Sechstagerennens.
Bis Sonntag (29.1.) läuft die 110. Ausgabe des Sechstagerennens.  © Berliner 6-Tage-Rennen GmbH

Freitag (27.1.) um 18 Uhr geht's los.

Dann messen sich im Oval Nachwuchstalente und die Elite des Radsports.

Unter anderem dabei: Die amtierenden Europameister Roger Kluge und Theo Reinhard. Sie gehen als Top-Favoriten in die 110. Berliner Sixdays.

Auch Olympiasiegerin Franziska Brauße, die Deutsche Meisterin Lea Lin Teutenberg oder Vize-Europameister Moritz Malcharek geben sich die Ehre.

Im Sprint starten unter anderem Clara Schneider, Pauline Grabosch, Emma Hinze, Lea Sophie Friedrich, Maximilian Dörnbach, Stefan Bötticher und Robert Förstemann.

Am Freitag drehen dann auch die Steher ihre knatternden Runden im Oval.

Falls Ihr nicht zu den glücklichen Freikarten-Gewinnern gehört, bekommt Ihr online Eure Eintrittskarten.

Wählen könnt Ihr aus fünf Preiskategorien:

  • Party-Macher-Ticket (ab 25 Euro)
  • Eventticket (ab 45 Euro)
  • Expertticket (ab 60 Euro)
  • Madison-Club-Ticket (300 Euro)
  • Kids-Ticket (5 Euro, nur am Familiensonntag)

So ist bei einem Ticket für den Madison-Club Essen und Trinken inbegriffen. Andere Preiskategorien stehen für verschiedene Bereiche im Velodrom und beinhalten teilweise Extras wie die Teilnahme an der After-Show-Party.

Hier geht's direkt zum Ticketvorverkauf.

Hier findet das Event statt

Nach zwei Jahren Pause geht's zurück ins Berliner Velodrom.
Nach zwei Jahren Pause geht's zurück ins Berliner Velodrom.  © Berliner 6-Tage-Rennen GmbH

Velodrom Berlin
Paul-Heyse-Straße 26 am S-Bhf. Landsberger Allee
10407 Berlin

>> Hier geht's zum Ticketvorverkauf.

Fr. (27.1.):
Einlass: 17:30 Uhr, Ende: 24 Uhr

Sa. (28.1.):
Einlass: 17:30 Uhr, Ende: 24 Uhr

So. (29.1.) - Familientag:
Einlass: 14:30 Uhr, Ende: 21 Uhr

Veranstalter:
Berliner 6-Tage-Rennen GmbH
Mühlenstraße 8a
14167 Berlin

Titelfoto: Berliner 6-Tage-Rennen GmbH