SCHERDEL in Marienberg sucht neue Azubis für diese wichtigen Berufen
ANZEIGE
Marienberg (Erzgebirge) – Die Zukunft der Mobilität hat bei der SCHERDEL Marienberg GmbH Tradition. Als Azubi kannst Du jetzt beim Hidden Champion in der Automobil- und Zuliefererindustrie einsteigen und von mega Vorteilen profitieren.
Diese Ausbildungsstellen sind u.a. noch offen:
- Industriemechaniker (m/w/d)
- Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d)
- Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Wir haben alle Infos zu den Berufen und der einfachen Bewerbung.
SCHERDEL Marienberg GmbH sucht Azubis (m/w/d)

Nach dem Schulabschluss geht's für viele weg von der Familie und auf ins unbekannte Gebiet der Ausbildung.
Bei SCHERDEL ist das anders. Hier werden Neueinsteiger in der SCHERDEL(Groß-)Familie willkommen geheißen und in sämtlichen Bereichen unterstützt und gefördert. Dazu später mehr.
Die SCHERDEL Marienberg GmbH ist Teil der SCHERDEL Gruppe, einer weltweit agierenden Unternehmensgruppe mit Spezialisierung auf Metallumformung.
Weltweit umfasst sie 34 Standorte, die von der Umformtechnik über die Montage- und Fügetechnik bis hin zur Oberflächentechnik und dem Maschinen‑, Werkzeug- und Anlagenbau ein breites Spektrum abdecken.

Allein am Standort Marienberg entwickeln und fertigen rund 1.000 Mitarbeiter neue und innovative Premiumprodukte, die inzwischen nicht mehr nur im Automotive-Bereich, sondern z. B. auch in der Medizin-, Elektro- und Energietechnik zum Einsatz kommen.
Wenn auch Du beim Hidden Champion durchstarten willst, hast Du jetzt die Chance dazu. Denn die SCHERDEL Marienberg GmbH hat aktuell u.a. noch folgende Ausbildungsplätze ab Herbst 2023 frei:
- Industriemechaniker (m/w/d)
- Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d)
- Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Was Dich bei diesen Jobs erwartet, verraten wir gleich. Erst einmal aber geht es um die starken Vorteile, die es so nur bei SCHERDEL gibt.
Diese Vorteile bietet SCHERDEL seinen Azubis

SCHERDEL macht nicht nur Kunden mobil, sondern sorgt auch dafür, dass Du mobil bleibst! Dazu zahlt das Unternehmen jährlich eine Mobilitätsprämie in Höhe von 900 Euro netto.
Außerdem werden Azubis hier fair und transparent nach Haustarif vergütet und bekommen bis zu 1.080 Euro.
Weitere Vorteile:
- Leistungszulage
- Fahrtkostenzuschüsse
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Unterstützung bei Internatsaufhalten (Berufsschule)
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
Und da SCHERDEL seine Azubis langfristig fördert, gibt's die Übernahmegarantie nach Bestehen der Ausbildung. Damit schaffst Du beste Voraussetzungen und vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Deine Karriere.
Industriemechaniker (m/w/d)

In der Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) bei SCHERDEL in Marienberg erwartet Dich eine fundierte Grundausbildung in verschiedenen Bereichen der Metallbearbeitung.
Im Ausbildungszentrum kannst Du Dir während der 3,5-jährigen Ausbildung außerdem wichtige Fachkenntnisse zu Maschinenbau, Instandhaltung, Qualitätssicherung und Produktion aneignen.
Das bringst Du mit:
- gute Leistungen in Mathematik und Physik
- mindestens mittlere Reife oder vergleichbarer Schulabschluss
- Neigung zu technisch-handwerklicher Tätigkeit
- Interesse an Technik, Freude am Lösen technischer Probleme
- Vorliebe für den Umgang mit dem Werkstoff Metall
- gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamfähigkeit und Motivation
Das klingt nach Dir? Dann bewirb Dich am besten direkt hier über das Online-Formular und starte am 1. September 2023 Deine Karriere bei SCHERDEL.
Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d)

Bei der dreijährigen Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d) erlernst Du neben Metallbearbeitung auch noch spannende Fachkenntnisse aus den Bereichen Pulver- und KTL-Beschichtung sowie der SCHERDEL-Metalltechnik.
Das bringst Du mit:
- gute Leistungen in Mathematik, Physik, Chemie, ggf. Technik
- mindestens mittlere Reife oder vergleichbaren Schulabschluss
- Neigung zu technisch-handwerklicher Tätigkeit
- Interesse an Technik, Freude am Lösen technischer Probleme
- Vorliebe für den Umgang mit dem Werkstoff Metall und verschiedenen Beschichtungsstoffen
Du hast Lust diesen vielseitigen Beruf zu erlernen? Dann bewirb Dich über das Bewerbungs-Formular und starte am 1. September 2023 als Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d) in Marienberg durch.
Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Ohne passendes Werkzeug kann nichts produziert werden. Daher ist die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) bei SCHERDEL in Marienberg so wichtig.
Hier erhältst Du während der 3,5-jährigen Ausbildung fundiertes Wissen in den Bereichen der Metall- und CNC-Bearbeitung sowie dem Werkzeugbau und der Produktion.
Das bringst Du mit:
- mindestens mittlere Reife oder vergleichbarer Schulabschluss
- Neigung zu handwerklicher Präzisionsarbeit
- gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Neigung zu systematischer, planvoller Arbeit
- gute Auge-Hand-Koordination
Du hast das Zeug für diesen Job? Dann bewirb Dich am besten direkt über das SCHERDEL-Formular und starte Deine Karriere am 1. September 2023.
Du hast vorab Fragen?

Dann hilft Dir Romy aus der Personalabteilung gerne weiter. Du erreichst sie telefonisch unter 03735/710 - 866 oder per E-Mail an Romy.Richter@scherdel.com.
Dein Traumjob war noch nicht dabei?
Viele weitere spannende Ausbildungsangebote für
- Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
- Technischer Produktdesigner (m/w/d)
- und mehr
gibt's hier im SCHERDEL-Karriereportal.
Hier findest Du Deinen neuen Arbeitgeber:
SCHERDEL Marienberg GmbH
Am Federnwerk 1
09496 Marienberg
Titelfoto: TAG24/Marc Körner