Mit dieser Umfrage könnt Ihr Veränderung in der Mobilität anstoßen

ANZEIGE

Dresden – Kaputte Bahnen, überlastete Straßen und fehlende Radwege – dass die deutsche Infrastruktur nicht gerade Höchstleistungen erbringt, ist nichts Neues.

Doch wie sind diese Probleme zu lösen? Das und vieles mehr soll der Mobilitätskompass der Sächsischen Zeitung klären.

Die Beantwortung der Fragen ist natürlich anonym und dauert nur wenige Minuten.

Außerdem können alle Teilnehmer in dem exklusiven SZ-Gewinnspiel tolle Preise, wie Freikarten für Sky du Mont, ein Samsung Galaxy Tab A9+ und eine FITBIT Inspire 3, gewinnen!

>> Hier geht's direkt zum Mobilitätskompass.

Wir haben die Umfrage genauer unter die Lupe genommen.

Große Umfrage zur Mobilität: Wie kommt Sachsen von A nach B?

Im Mobilitätskompass der SZ werden neben der aktuellen Verkehrslage in Deutschland auch Lösungsansätze thematisiert.
Im Mobilitätskompass der SZ werden neben der aktuellen Verkehrslage in Deutschland auch Lösungsansätze thematisiert.  © TAG24

Die Frage der Mobilität gehört zu den wichtigsten Zukunftsfragen der aktuellen Zeit, wenn sich tagtäglich mit maroden Brücken, unzuverlässigen Bahnen und dem Kampf um den Verkehrsraum auseinandergesetzt werden muss.

Wie ist die Situation vor Ort? Wo liegen die Probleme? Und wie sind sie zu lösen?

Die Sächsische Zeitung will zusammen mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) herausfinden, wie die Deutschen über die Zukunft der Mobilität denken und was sie sich wünschen.

Dies gilt für ganz Deutschland, aber eben auch ganz konkret für Euren Wohnort und Euer persönliches Umfeld.

Deshalb startet jetzt der Mobilitätskompass – eine große, bundesweite Umfrage, die bis zum 27. April 2025 läuft!

Hier klicken und direkt teilnehmen.

Folgende Fragen werden u. a. untersucht:

  • In welchen Bereichen müsste sich am dringendsten etwas ändern?
  • Funktioniert der öffentliche Personennahverkehr bei Euch?
  • Wie steht es um den Zustand der Straßen und Wege in Eurer Region?
  • Mit welchen Ideen lässt sich die Mobilität verbessern?

Jeder kann bei der Umfrage mitmachen. Die Befragung ist anonym und dauert ca. 15 Minuten.

Teilgenommen? Dann freut Euch auf diese krassen Preise

© TAG24

Nicht nur etwas Gutes für die Mobilitätswende tun, sondern auch noch tolle Preise abstauben? Gar kein Problem!

Denn alle, die an der Umfrage teilnehmen, haben die Chance auf folgende Gewinne:

  • 1x2 Freikarten für Sky du Mont - Ich freu mich schon auf Morgen | SZ-KulturMontag Lesung am 5. Mai 2025
  • 1x1 Samsung Galaxy Tab A9+ inkl. 12 Monate des E-Papers der SZ
  • 1x1 FITBIT Inspire 3, Fitness Tracker, S und L in Midnight Zen/Black

Nachdem Ihr die Befragung des Mobilitätskompass beendet habt, müsst Ihr nur das darauffolgende Formular ausfüllen und schon nehmt Ihr direkt an der Verlosung teil.

Wichtig: Der Teilnahmeschluss ist Sonntag, der 27. April 2025. Die Gewinner werden per Mail benachrichtigt.

Wir wünschen viel Erfolg!

Doch was passiert mit den Ergebnissen der Umfrage?

© TAG24

Mobilitätsfragen haben oft auch das Potenzial zur Spaltung – zwischen Jung und Alt, zwischen Stadt und Land oder zwischen Arm und Reich.

Die Antworten, die bei dieser breit angelegten empirischen Umfrage gesammelt werden, sollen demnach ein aktuelles und vielschichtiges Bild der Stimmungslage in der Bevölkerung zeichnen.

Sie sollen außerdem zur Diskussion mit der Politik anregen, Probleme offenlegen und mithilfe der Berichterstattung mögliche Lösungen in den öffentlichen Diskurs bringen.

Deshalb plant die Sächsische Zeitung im Verbund mit ihren Partnern im RedaktionsNetzwerk Deutschland im Mai einen breit angelegten Themen-Schwerpunkt Mobilität. Die Ergebnisse des Mobilitätskompass' sollen dafür eine Grundlage bilden.

Also: Gebt jetzt beim Mobilitätskompass Eure Meinung ab und leistet einen wichtigen Beitrag!

© IMAGO/A. Rochau / Haensel/RND

Titelfoto: TAG24