Wer mit der Schule fertig wird, kann hier in ganz Sachsen Karriere machen

ANZEIGE

Sachsen – Alle Jahre wieder... bildet die sächsische Finanzverwaltung Steuerexperten aus – so auch 2024!

Sichert Euch jetzt noch einen der begehrten Ausbildungs- oder Studienplätze.

Ihr habt die Qual der Wahl zwischen einem dualen Studium zum Diplom-Finanzwirt (m/w/d) oder einer dualen Ausbildung zum Finanzwirt (m/w/d).

Doch mit der Bewerbung solltet Ihr Euch beeilen, denn die Fristen enden bereits am 31. Januar 2024.

Bereit für einen Job mit Verantwortung? Wir klären die wichtigsten Fragen!

Ausbildung oder Studium im Bereich Steuern und Finanzen in Sachsen

Die sächsische Steuerverwaltung bietet gute Karrierechancen.
Die sächsische Steuerverwaltung bietet gute Karrierechancen.  © TAG24, Stefan Häßler

Mit einer Ausbildung oder einem Studium in der sächsischen Steuerverwaltung stehen Euch alle Türen offen.

Die Finanzämter sowie das Landesamt für Steuern und Finanzen und das Sächsische Staatsministerium der Finanzen bieten dabei vielfältige Einsatzmöglichkeiten.

Bereits ab dem ersten Tag der Ausbildung bzw. des Studiums seid Ihr Beamtin bzw. Beamter und erhaltet als Ausbildungsvergütung Anwärterbezüge nach dem sächsischen Besoldungsgesetz.

Den praktischen Teil der Laufbahnausbildung absolviert Ihr in einem der 24 sächsischen Finanzämter, nach Wunsch und Möglichkeit in der Nähe Eures Wohnortes.

Die fachtheoretische Ausbildung findet im Ausbildungszentrum Bobritzsch, zwischen Dresden und Freiberg statt. Fürs Studium geht's ab an die Hochschule Meißen (FH).

Doch durch die gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel braucht Ihr für die Anreise kein eigenes Auto. Und wer nicht täglich pendeln will, kann das Wohnungsangebot an beiden Standorten nutzen – bei Bedarf auch in Mutter-Kind-Einheiten.

Weitere Vorteile:

  • Ausbildung und Studium sind durch Jahrespläne gut strukturiert
  • Angebote für ein Jobticket, für Maßnahmen des Gesundheitsmanagements und zur Prüfungsvorbereitung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • modernste Technik

Wir stellen die Möglichkeiten im Detail vor:

Duales Studium Diplom-Finanzwirt (m/w/d)

Duale Ausbildung zum Finanzwirt (m/w/d)

Ihr wollt Teil der Steuerverwaltung werden? So geht's zur Bewerbung!

Die Finanzämter Dresden-Nord und Dresden-Süd auf der Rabenerstraße 1.
Die Finanzämter Dresden-Nord und Dresden-Süd auf der Rabenerstraße 1.  © TAG24, Stefan Häßler

Bewerben könnt Ihr Euch gleich hier über das Bewerberportal!

Noch offene Fragen? Dann meldet Euch gern per Mail oder Telefon.

Kontakt:

E-Mail: ausbildung@lsf.smf.sachsen.de
Tel.: 0351 / 827 21314

Titelfoto: TAG24, Stefan Häßler