Sächsische Goldbörse in Chemnitz zahlt jetzt Geld für alten Schmuck
ANZEIGE
Chemnitz – Wer Schmuck, Zahngold, alte Münzen oder Tafelsilber zu Geld machen will, ist bei der Sächsischen Goldbörse in Chemnitz an der richtigen Adresse.
Hier sitzen nämlich Spezialisten für den An- und Verkauf von Gold und Silber, die stets darauf bedacht sind, Euch ein faires Angebot zu machen.
Für Leser von TAG24 gibt's obendrauf noch eine exklusive Codewort-Aktion.
Hier gibt's alle Infos zum Angebot der Goldbörse.
Sächsische Goldbörse in Chemnitz kauft Euren alten Goldschmuck

Die Sächsische Goldbörse ist Euer kompetenter Ansprechpartner, wenn Ihr in Chemnitz, Plauen und Umgebung Gold zu Geld machen möchtet.
Alle, die gerade alten Goldschmuck, Uhren und Co. haben, den sie verkaufen wollen, erwartet außerdem gerade eine echt coole Aktion:
Mit dem Codewort "TAG24" erhaltet Ihr ohne Wenn und Aber 24 Euro mehr (ab 10 Gramm Gold jeglicher Art) beim Verkauf eines Gold- oder Silberstücks!
Übrigens: Die Aktion gilt nicht nur in den Geschäften der Sächsischen Goldbörse in Chemnitz und Plauen, sondern auch beim Postversand. Dafür schreibt Ihr das Codewort einfach auf den Begleitschein.
So läuft der Verkauf ab:
- Ihr bringt Eure alten Schätze in eine der beiden Filialen der Sächsischen Goldbörse in Chemnitz oder Plauen. Eine Terminvereinbarung ist nicht zwingend erforderlich.
- Das Fachpersonal der Goldbörse bewertet Eure Stücke und unterbreitet Euch ein seriöses Angebot.
- Ihr entscheidet, ob Ihr das Angebot annehmen möchtet.
- Wenn der Verkauf zustande kommt, erhaltet Ihr den vereinbarten Preis entweder sofort in bar oder als Echtzeitüberweisung auf Euer Konto.
Wer noch schnell den Dachboden nach alten Schätzen durchstöbern will, sollte sich beeilen. Das Angebot gilt nämlich nur bis zum 30. Juni 2022.
Was nimmt die Goldbörse überhaupt an?
Der Vorteil an einem Verkauf bei der Sächsischen Goldbörse ist unter anderem, dass sie eine große Auswahl an Stücken annimmt, die Ihr bei Euch zu Hause findet.
Diese Dinge könnt Ihr abgeben:
- Ringe
- Ketten
- Armbänder
- Goldschmuck allgemein
- Goldbarren
- Zahngold (auch ungereinigt und mit Zahn)
- (Marken-)Uhren
- Münzen
- Silberschmuck
- versilbertes Besteck (80er-, 90er-, 100er-Auflage)
- Tafelsilber
- Platin (Platindraht)
Hier verkauft Ihr Gold und Silber zum Bestpreis

Warum Ihr bei der Sächsischen Goldbörse verkaufen solltet?
Das Unternehmen ist schon seit 1995 im Gold- und Silberankauf und -verkauf tätig und kann deshalb auf jede Menge Erfahrung in dem Bereich zurückgreifen.
Der Händler ist außerdem auf Deutschlands größtem Gold-Vergleichsportal als Goldhändler zertifiziert (www.gold.de). Alle Wagen sind geeicht und entsprechend den gesetzlichen Vorgaben.
Wer nicht persönlich vorbeikommen kann, schickt seine alten Schmuckstücke einfach per Post nach Chemnitz – hier gibt's eine genaue Anleitung, wie das funktioniert.
Aber nicht nur im Ankauf von Gold ist die Sächsische Goldbörse Spezialist: Auch sogenannte Tafelgeschäfte gehören zum Portfolio des Geschäfts.
Das bedeutet, dass Ihr beim Kauf von Edelmetallen wie Gold und Silber im Wert von bis zu 2.000 Euro bei Barzahlung anonym bleibt.
Und denkt daran: Noch bis zum 30. Juni 2022 bekommt Ihr mit unserem Codewort "TAG24" 24 Euro über dem aktuellen Wert.
Hier geht's zur Sächsischen Goldbörse

Sächsische Goldbörse
Düsseldorfer Platz 109111 Chemnitz
Öffnungszeiten:
Mo. - Sa.: 9.30 - 17 Uhr
Tel.: 0371/23 48 07 38
__________________________________
Oberer Steinweg 708523 Plauen
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 10 bis 17 UhrSa.: 10 bis 15 Uhr
Tel.: 03741/13 81 228
E-Mail: info@diegoldboerse.de
Titelfoto: Sächsische Goldbörse