Wo ist denn dieses geniale Restaurant?

ANZEIGE

Dresden – Du interessierst Dich für außergewöhnliche Architektur, schöne Bauten und Gärten? Dann merk Dir schon mal das letzte Juni-Wochenende vor!

Die Architektenkammer Sachsen veranstaltet am 26. + 27. Juni den Tag der Architektur 2021! An diesen beiden Tagen lässt sich sächsische Baukultur live und online erleben.

Wir haben das Programm!

Tag der Architektur am 26. + 27. Juni

Bauwerk: Nationales Centrum für Tumorerkrankungen im Uniklinikum Dresden (Fetscherstraße 74). Foto: Frank Blümler
Bauwerk: Nationales Centrum für Tumorerkrankungen im Uniklinikum Dresden (Fetscherstraße 74). Foto: Frank Blümler  © Frank Blümler

Der diesjährige Tag der Architektur findet diesmal unter dem Motto "Architektur gestaltet Zukunft" statt.

In diesem Rahmen wird Architekturliebhabern und Interessenten ein breites Spektrum an beeindruckenden Bautypologien geboten.

Dabei geht es um Themen wie:

  • neuer und sanierter Wohnraum
  • Privathäuser
  • Bauwerke für Büro und Verwaltung
  • Bauwerke für Schule und Bildung
  • Bauwerke für Senioren und Kinder
  • Bauten für Handwerk und Gewerbe
  • Gärten und Parks

Insgesamt sind rund 61 Objekte, offene Büros und Veranstaltungen sachsenweit am 26. + 27. Juni zusammengekommen.

Besichtigt werden kann z.B. die Dreifeld-Sporthalle in Bannewitz, das Festspielhaus Hellerau oder der Bönischplatz Dresden. Auch Führungen finden bei einigen Objekten statt.

>> Hier geht's zum gesamten Programm >>

Designhotel Laurichhof (Hauptpl. 4 in Pirna) von SEIDELARCHITEKTEN. Foto: SeidelStudios
Designhotel Laurichhof (Hauptpl. 4 in Pirna) von SEIDELARCHITEKTEN. Foto: SeidelStudios  © SeidelStudios

Erstmalig: Online-Rundgang mit tollen Objekten.

Und dieses Jahr sind erstmals Online-Angebote Teil des Programms. Hier stellen einige Architekturbüros ihre Objekte virtuell vor.

Das heißt, ihr könnt Euch durch eine Menge Texte und Fotos, bis hin zu einem extra für den Tag der Architektur gedrehten Film klicken.

Dies ermöglicht Euch auch Projekte zu sehen, die noch in Bearbeitung sind oder aus anderen Gründen nicht live besichtigt werden können.

Schon diese Online-Besichtigung ermöglicht einen unterhaltsamen Überblick zur Baukultur in Sachsen.

Bönischplatz - neuer Teil mit Büchertauschregal. Foto: David Adam für Blaurock LA
Bönischplatz - neuer Teil mit Büchertauschregal. Foto: David Adam für Blaurock LA  © David Adam für Blaurock LA

Andreas Wohlfarth, Präsident der Architektenkammer Sachsen freut sich über den Tag der Architektur: „Folgen Sie unserer Einladung, schauen Sie sich um und kommen Sie mit uns ins Gespräch.“

"Der Tag ist für Besucher zum einen reizvoll, da viele Objekte üblicherweise nicht für Interessierte offen stehen, zum anderen kann man vielfältige Anregungen für eigene Planungs- und Baumaßnahmen direkt von den Fachleuten einholen“, so Andreas Wohlfahrt.

Bitte beachtet vor Eurem Besuch aktuelle Hinweise, Anmeldeoptionen oder kurzfristige Änderungen zu einzelnen Objekten direkt im sächsischen Programm zum Tag der Architektur 2021: tda.aksachsen.org.

Infos deutschlandweit: www.tag-der-architektur.de

Markiert Euch also schon mal den 26. + 27. Juni im Kalender und seid dabei, wenn es heißt "Architektur gestaltet Zukunft" :-)

© Architektenkammer Sachsen

Architektenkammer Sachsen
Goetheallee 37
01309 Dresden

Tel: 0351/317460
E-Mail: dresden@aksachsen.org

Titelfoto: SeidelStudios