OBI-Märkte in Bayern suchen noch Azubis und duale Studenten
ANZEIGE
Bayern – OBI als Bau- und Heimwerkermarkt kennt wohl jeder – aber als Arbeitgeber? Auch eine echt gute Adresse, denn die OBI-Teams sind für ihren starken Zusammenhalt bekannt.
Und gerade kannst Du ein Teil dieser coolen Gemeinschaft werden: In den bayrischen OBI-Märkten gibt's nämlich noch freie Stellen für Ausbildung, duales Studium und Abiturientenprogramm.
In diesen Bereichen startest Du Deine Karriere:
- Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)
- Duales Studium im Handel (m/w/d)
- Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d)
Wir verraten Dir, was in der Ausbildung auf Dich zukommt.
OBI sucht Nachwuchs in verschiedenen Bereichen

Für die zahlreichen OBI-Märkte in Bayern werden gerade motivierte junge Leute gesucht, die den Baumarkt der Zukunft mitgestalten wollen.
Die Mission des Unternehmens und der 48.000 Mitarbeiter in 10 Ländern ist dabei, Menschen dazu zu befähigen, ihre eigenen vier Wände kreativ und individuell zu gestalten.
Übrigens: Wusstest Du, dass OBI der Marktführer unter den deutschen Bau- und Heimwerkermärkten ist?
Egal, ob große Innovationen oder nützliche Lösungen für den Alltag als Heimwerker – durch den "ALLES MACHBAR"-Spirit im OBI-Team wird jede Herausforderung bewältigt.
Diese Vorteile erwarten Dich bei OBI:
- sehr gute Übernahmechancen
- übertarifliches Gehalt
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Dienstrad, Essenszuschuss und viele weitere Sozialleistungen
- zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (z.B. Weiterbildung zum Handelsfachwirt)
- individuelle Betreuung in einem motivierten Team
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)

Wenn Du leidenschaftlich gern mit Menschen zu tun hast und immer den Überblick behältst, bist Du vielleicht der perfekte Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d).
Durch die Ausbildung bei OBI wirst Du zum Allrounder im gesamten OBI-Markt und obendrein zum absoluten Experten Deines Wunschbereichs.
Während Deiner Ausbildung lernst Du erstmal alle Bereiche sowie Prozesse des Baumarkts kennen. Dazu gehören unter anderem die Prüfung von Bestellmengen, das Kassieren oder Warenpräsentation und Preisauszeichnung.
Mit der Zeit eignest Du Dir durch die tägliche Arbeit außerdem umfangreiche Kenntnisse im Verkauf an – denn nur so kannst Du Kunden bei kleineren und größeren Heimwerkerprojekten optimal beraten.
Das bringst Du mit:
- Freude am Umgang mit Kunden, Lieferanten und Kollegen
- Begeisterungsfähigkeit und Durchsetzungsstärke
- Genauigkeit und Pflichtbewusstsein
- Flexibilität, Offenheit und Kommunikationsstärke
- Abitur, Real- oder guter Hauptschulabschluss
Duales Studium im Handel (Bachelor of Arts)

Du würdest gern studieren, aber Du hast Angst, dass Dir das zu theoretisch ist? Dann könnte das duale Studium im Bereich Handel vielleicht etwas für Dich sein.
In einem dualen Studium werden nämlich Theorie und Praxis miteinander vereint, sodass Du das Beste aus den Welten Studium und Ausbildung miteinander kombinierst.
Die im Bachelor-Studium erlernten Inhalte kannst Du bei OBI direkt in der Unternehmenspraxis anwenden und umsetzen.
Während der drei Jahre erhältst Du Einblicke in alle Abteilungen in Deinem Markt und übernimmst sogar erste Führungsaufgaben, unterstützt die Bereichsleitungen im Tagesgeschäft und arbeitest eng mit der Marktleitung zusammen.
Das bringst Du mit:
- Freude am Umgang mit Kunden
- Begeisterung für den Handel, idealerweise bereits erste Erfahrungen
- hohe Eigenverantwortung, Durchsetzungsstärke und Zielstrebigkeit
- Mobilität und Flexibilität
- allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
Abiturientenprogramm zum Handelsfachwirt (m/w/d)

Mehrere IHK-Abschlüsse innerhalb einer Ausbildung erwerben – das kannst Du mit dem Abiturientenprogramm zum Handelsfachwirt (m/w/d) bei OBI.
Denn bei dieser Ausbildung wirst Du nicht nur Kaufmann im Einzelhandel, sondern absolvierst gleichzeitig die Weiterbildung zum Handelsfachwirt. Insgesamt also die perfekte Vorbereitung auf Führungsaufgaben aller Art.
Du entwickelst Dich darüber hinaus mit der Zeit zum Allrounder in Deinem OBI-Markt, indem Du alle einzelnen Bereiche kennenlernst. Dazu gehören unter anderem Warenannahme, Lager und die Personalplanung.
Das bringst Du mit:
- Freude am Umgang mit Menschen und Teamarbeit
- Begeisterung für den Handel, idealerweise bereits erste Erfahrungen
- Engagement, Offenheit und Kommunikationsstärke
- Durchsetzungsstärke und Zielstrebigkeit
- hohe Eigenverantwortung
- (Fach-)Abitur
So wirst Du ein Teil der OBI-Familie:
Jetzt bist Du neugierig auf die Aufgaben und das Team bei OBI? Dann bewirb Dich doch einfach!
Gehe dafür einfach auf die OBI-Karriereseite und wähle Deinen gewünschten Standort aus. Das kann entweder eine Stadt, eine Postleitzahl oder sogar ein konkreter Markt sein, in dem Du gern arbeiten würdest.
Unter dem jeweiligen Jobangebot kannst Du dann online Deine Bewerbungsunterlagen hochladen oder Dich mit dem jeweiligen Ansprechpartner in Verbindung setzen.
Wir wünschen viel Erfolg bei der Bewerbung :-)
OBI Group Holding SE & Co. KGaA
Albert-Einstein-Straße 7-9
42929 Wermelskirchen
Titelfoto: OBI