Was hat dieser Truck im Rudolf-Harbig-Stadion zu suchen?

ANZEIGE

Dresden – Das wird das Mega-Event des Jahres für alle Motorsport-Fans! Riesige Monster-Trucks zeigen legendäre Stunts und heizen dem Publikum mit einer spektakulären Show ein.

Die Rede ist von der Show Monster Jam, die am Wochenende vom 22. und 23. Juni zurück im Rudolf-Harbig-Stadion ist.

Genial: Mit einem Code (weiter unten) erhaltet Ihr für den Show-Sonntag (23.6.) zwei Tickets zum Preis von einem.

Wir haben alle Infos zum Event und zur Ticket-Aktion.

Monster Jam ist am 22. & 23. Juni zu Gast im Rudolf-Harbig-Stadion Dresden

Am 22. und 23. Juni kehrt Monster Jam zurück ins Rudolf-Harbig-Stadion Dresden.
Am 22. und 23. Juni kehrt Monster Jam zurück ins Rudolf-Harbig-Stadion Dresden.  © Monster Jam

Monster Jam gilt als der Renner in den USA und feierte erstmalig 2023 Premiere in Dresden. Fazit: Das Publikum war mehr als begeistert!

Deshalb wird das mega Motorsport-Event auch dieses Jahr in der sächsischen Hauptstadt fortgeführt und verwandelt das Rudolf-Harbig-Stadion abermals in eine Off-Road-Arena.

So zeigen am 22. und 23. Juni jeweils ab 14 Uhr 12.000 Pfund-Monstertrucks wieder die verrücktesten Stunts und treten gegeneinander an.

Ein ganz besonderes Highlight: Erstmalig können Fans die Motoren von Marvel Monster Jam-Trucks hören! Es treten The Amazing Spider-Man, Iron Man, Black Panther und Thor gegen die Fan-Lieblinge um Grave Digger® an.

Wer noch kein Ticket hat, kann für die Shows am Sonntag (23.6.) ordentlich sparen: Mit dem Code MJ2FUER1DRESDEN gibt's nämlich zwei Tickets zum Preis von einem!

Ihr wollt die PS-Maschinen auf gigantischen Rädern nicht verpassen? Dann sichert Euch hier direkt Tickets.

Das erwartet Besucher im Detail

© Michael Schmidt

Die beliebten Monstertrucks wurden bis ins Detail perfektioniert. Sie treten auf unbefestigten Strecken gegeneinander an und bringen mit einer aufregenden Freestyle-Motocross-Darbietung (FMX) die Menge zum Toben.

Auch dieses Jahr lassen Grave Digger®, El Toro Loco®, Max-D® (12-facher Weltmeister) und Megalodon® die Motoren aufheulen.

Fans und Adrenalinjunkies dürfen sich auch diesmal auf den erbitterten Kampf um den Titel in den Wettbewerbssparten Freestyle, Skills und Racing freuen.

Auf der speziell errichteten Off-Road-Fahrbahn im Stadion werden die Grenzen des Machbaren ausgetestet. Und das Publikum ist Teil davon, indem in Echtzeit per Smartphone über die Gewinner in der Skills-Challenge und dem Freestyle-Wettbewerb abgestimmt wird.

Lieblingsfahrer treffen auf der Pit Party

Die Fahrer der Monster Trucks trefft Ihr bei der Pit Party ab 10.30 Uhr.
Die Fahrer der Monster Trucks trefft Ihr bei der Pit Party ab 10.30 Uhr.  © Michael Schmidt

Vor der Show (an beiden Tagen ab 10.30 Uhr) findet ebenfalls erneut die Monster Jam Pit Party im Rudolf-Harbig-Stadion statt.

Hier haben Fans die Gelegenheit, die Fahrer und Crews persönlich zu treffen und Autogramme abzustauben.

Monster-Jam-Piloten sind extrem gut ausgebildete Athleten und Athletinnen. Sie müssen nicht nur physische und psychische Stärke mitbringen, sondern auch über einzigartige Fähigkeiten und Talente verfügen.

So gehen sie mit Backflips, vertikalen Stunts und Renngeschwindigkeiten von über 100 km/h auf schwierigen Böden mit ihren über fünf Tonnen schweren Trucks an die Grenzen des Machbaren. Für diese Motorsport-Live-Action werden sie weltweit gefeiert.

Alle Infos zum Event auf einen Blick

Das Publikum darf sich wieder auf einige Highlights freuen.
Das Publikum darf sich wieder auf einige Highlights freuen.  © Michael Schmidt

Was?

Monster Jam

Wann?

Samstag, 22. Juni 2024
Sonntag, 23. Juni 2024
jeweils ab 14 Uhr, Pit Party ab 10.30 Uhr

Wo?

Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden

Nicht vergessen! Mit dem Code MJ2FUER1DRESDEN bekommt Ihr am Sonntag (23.6.) zwei Tickets zum Preis von einem.

Gut zu wissen: Pit Party-Tickets sind nur in Verbindung mit einem Ticket für das Hauptprogramm erhältlich.

Weitere Informationen und Tickets gibt's hier.

Einen kleinen Einblick gibt's im Video

Einige MARVEL-Trucks gibt's in unserer Slideshow:

Titelfoto: Michael Schmidt