Aus diesem Grund kommen in Dresden tausende Einsatzkräfte zusammen

ANZEIGE

Dresden – Zahlreiche Einsatzfahrzeuge, Blaulicht, eine Rettungshundestaffel und vieles mehr findet man vom 13. bis 15. Oktober vor und in der MESSE DRESDEN.

Grund ist Deutschlands beliebte Fachmesse FLORIAN, die alles zu den Themen Feuerwehr, Zivil- und Katastrophenschutz zeigt und behandelt.

Alle Details bekommt Ihr hier.

Messe Fachmesse FLORIAN 2022 (13. bis 15.10.) in Dresden

© creatyp / Xsitepress

Am 13. Oktober ist es wieder soweit und die angesagte Fachmesse FLORIAN wird von der Firma Ortec veranstaltet.

Ganze drei Tage lang (13. bis 15.10.) könnt Ihr Euch auf zahlreiche Aussteller, Neuheiten und ein aktuelles Programm auf dem Gelände der MESSE DRESDEN freuen.

Erwartet werden dieses Mal rund 300 Aussteller – so viele wie nie zuvor. Und diese kommen aus insgesamt acht Ländern und präsentieren die neuesten Fahrzeuge, Schutzausrüstungen sowie Technologien für Feuerwehr, Rettungswesen und Katastrophenschutz.

Die Messepunkte im Detail:

  • Vorstellung des ersten gasbetriebenen Feuerwehrfahrzeugs Mitteleuropas
  • begleitendes Fachprogramm, u.a. mit dem Fokus auf Waldbrandbekämpfung und den Fachtagungen Atemschutz, „Vorbeugender Brandschutz“ sowie „Presse-, Öffentlichkeits- und Medienarbeit bei der Feuerwehr“

  • zweitägiges „Symposium Technische Rettung – Elektromobilität“ mit Vorstellung der gemeinsamen Lehrunterlage der Feuerwehrschulen und Infos zum Feuerwehreinsatz an Fahrzeugen mit Elektroantrieb

  • Vortragsreihen zu „Medizinisches Management in CBRN-Lagen/ Kritische Infrastrukturen und Bevölkerungsschutz“ sowie die 3. Rettungsdiensttagung und ein THW-Forum.

  • aktuelle Themen wie „Blackout-Gefahren durch Gasmangel und Stromausfall“ sowie XR / mixed-reality im Ausbildungsbereich

Zudem könnt Ihr Euch auf tägliche Vorführungen freuen – von der Drohnenstaffel bis zur Rettungshundestaffel.

Die Feuerwehr Dresden als Gastgeberfeuerwehr beantwortet Fragen zu „Wie werde ich Feuerwehrfrau - bzw. Feuerwehrmann? Was macht eine Notfallsanitäterin bzw. ein Notfallsanitäter? Und in welchen Sportdisziplinen muss ich gut sein?“.

Und interessierte können sich beim Einstellungstest zum Mitmachen auf der Messe ausprobieren.

Erstes gasbetriebene Feuerwehrfahrzeug Mitteleuropas

© creatyp / Xsitepress

In der Stadt Radeberg soll künftig das erste gasbetriebene Feuerwehrfahrzeug Mitteleuropas zum Einsatz kommen.

Dieses wird am 13. Oktober im Rahmen der Messe FLORIAN vorgestellt.

Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 10 (HLF 10) wird zukünftig sowohl zur Brandbekämpfung als auch zur technischen Hilfeleistung eingesetzt.

Bei der Verwendung von Biogas kann das Fahrzeug auch CO2-neutral betrieben werden. Der Motor erzeugt weniger Feinstaub und Kohlendioxid und ist gleichzeitig leiser als ein Dieselmotor.

Dabei verleiht der 420 Liter fassende CNG-Tank dem 14 Tonnen schweren Fahrzeug eine Reichweite von ca. 300 Kilometern. Zudem wird der Antrieb mit natürlichem Gas genauso sicher eingestuft wie mit herkömmlichen Kraftstoffen.

Das HLF 10 ist mit hydraulischen Rettungsgeräten ausgestattet, um Verletzte bei schweren Fahrzeug-Unfällen retten zu können. Für den Brandeinsatz wird für die neunköpfige Besatzung 1.600 Liter Löschwasser, eine Feuerlöschkreiselpumpe FPN 10-2000 sowie umfangreiche Ausrüstung mitgeführt.

Aufgebaut wurde das Fahrzeug auf einem IVECO EUROCARGO-Fahrgestell mit 205 PS Motorleistung. Die Abmessungen der Fahrzeuge belaufen sich auf Länge 7.300 mm, Breite 2.500 mm (ohne Seitenspiegel), Höhe 3.300 mm.

© creatyp / Xsitepress

Zudem wird eine Weltneuheit präsentiert!

Das erste TLF 4000 nach DIN 14530-21 auf Unimog ist optimal für den Einsatz auf engstem Raum und in anspruchsvollem Gelände geeignet. Eine Reifendruckregelanlage erhöht die Traktion und die Einsatzflexibilität.

Der Aufbau „BAYWAY“ ist aus verschraubten Aluminium-Strangpressprofilen und -paneelen mit Bombierung hergestellt und sorgt für maximale Gewichtsreduktion, bei optimaler Steifigkeit.

Das Fahrzeug nimmt 4.000 Liter Löschwasser sowie 500 Liter Schaum auf. Für noch mehr Sicherheit für die Besatzung sorgen die Mannschaftsraumtüren mit pneumatischen Einstiegsstufen. Außerdem sind alle wichtigen Elemente wie Stufen, Geräteräume und das Dach durch das „Diamond“-System extra beleuchtet.

Mit dem neuen Projektfahrzeug hat MP-Feuer nicht nur eines der schnellsten Feuerwehrfahrzeuge der Welt gebaut, sondern auch an das aktuelle Softwarethema „Digitale Transformation“ angeknüpft.

Einsatzszenarien realitätsnah trainieren

© creatyp / Xsitepress

In enger Zusammenarbeit mit dem Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf wird ein mixed Reality Training vorgeführt.

Die Einsatzkräfte tauchen mithilfe modernster Hilfsmittel wie VR-Brillen und leistungsfähiger PC-Technik buchstäblich mit Haut und Haar in die Einsatzlagen ein, ohne den Schulungsraum verlassen zu müssen.

Hier könnt Ihr selbst erleben, wie Patienten mit Unterstützung von Augmented Reality- und Virtual Reality-Techniken gesichtet und untersucht werden.

Zusammenwirken von Feuerwehr und Rettungsdienst

© creatyp / Xsitepress

Bei der Feuerwehr Dresden verfügen alle Berufsfeuerwehrleute auch über eine rettungsdienstliche Qualifikation.

Egal ob Rettungssanitäter, Rettungsassistent oder Notfallsanitäter – jeder weiß was im Ernstfall zu tun ist. Jeder Handgriff sitzt und es bedarf kaum noch Worte, denn Sekunden entscheiden manchmal über Leben und Tod.

Notfallsanitäter-Auszubildende lernen ihr Handwerk von der Pike auf im Team der Wachabteilungen der Berufsfeuerwehr.

Auf der FLORIAN wird das erlernte Wissen und Können eindrucksvoll bei Einsatzübungen am Messestand einem großen Publikum demonstriert.

Überzeugt? Dann holt Euch gleich hier Euer Ticket:

>> Hier gibt's die Tickets!

Die FLORIAN-APP:

Ihr wollt optimal für die Messe vorbereitet sein? Dann versorgt Euch mit allen wichtigen Informationen und nutzt die FLORIAN-App, die kostenlos zum Download bereitsteht.

>>> Hier geht's zum Download

Alle Infos auf einen Blick:

© creatyp / Xsitepress

Öffnungszeiten:
13. bis 15. Oktober 2022
von 9 bis 17 Uhr

Tickets für einmaligen Messezutritt:
Tageskarte: 10 Euro
Tageskarte ermäßigt*: 4 Euro
3-Tageskarte: 25 Euro
Tickets bekommt Ihr HIER.

Veranstaltungsort:
MESSE DRESDEN
Messering 6
01067 Dresden

Das Programm und alle weiteren Informationen gibt es hier: www.messe-florian.de

*Schüler, Studenten, Auszubildende, Schwerbeschädigte sowie Feuerwehr-Angehörige und alle Ehrenamtlichen im Bereich Katastrophenschutz in Dienst-/ Einsatzkleidung

Titelfoto: creatyp / Xsitepress