Deshalb gehen rund 20 Cent pro gespieltem Euro bei Lotto Sachsen-Anhalt an gute Zwecke

ANZEIGE

Magdeburg – Täglich fließen ca. 19.000 Euro aus den Einnahmen von LOTTO Sachsen-Anhalt in gemeinnützige Projekte.

Allein im vergangenen Jahr profitierten fast 400 Initiativen aus den Bereichen Kultur, Sport, Bildung und Soziales von diesen Fördermitteln.

Doch was steckt hinter dem Lotto-Prinzip? Wir erklären, wie es funktioniert und zeigen am Wildtierpark "Arche Noah", wie diese Gelder sinnvoll eingesetzt werden.

Dieses spannende Thema dürft Ihr nicht verpassen.

LOTTO Sachsen-Anhalt fördert Umwelt: Wildtierpark "Arche Noah"

"Nicht nur bei unseren Finken, sondern auch bei Hirsch Helmuth und seinen Freunden hat LOTTO für eine modernere und artgerechtere Unterbringung gesorgt." so Vanessa Fröhlich.
"Nicht nur bei unseren Finken, sondern auch bei Hirsch Helmuth und seinen Freunden hat LOTTO für eine modernere und artgerechtere Unterbringung gesorgt." so Vanessa Fröhlich.  © Andreas Lander

Im Wildtierpark "Arche Noah" in Klötze (Altmarkkreis Salzwedel) hatte sich Hirsch Helmuth in den zurückliegenden Jahren wiederholt mit seinem Geweih im Zaun verfangen, musste vom Tierarzt betäubt und befreit werden.

Um solchen Vorfällen vorzubeugen und schwere Verletzungen zu vermeiden, wurde ein neuer Zaun errichtet.

Zudem entstand ein neuer Kälberschlupf mit Auslauf für den Nachwuchs der Rotwildkühe. Hierfür wurde das Gehege um rund 1.000 qm erweitert.

LOTTO Sachsen-Anhalt förderte dieses Projekt 2024 mit 10.100 Euro. Im Jahr zuvor war im Wildtierpark Klötze die Vogelvoliere mit 18.000 Euro Lotteriefördermitteln erneuert worden.

Der Tierpark in Klötze lebt wie viele andere kleine Wild- und Heimattierparks in Sachsen-Anhalt von ehrenamtlichem Engagement.

Seit 1991 hat LOTTO Sachsen-Anhalt mehr als 500 Umweltprojekte mit über 12 Millionen Euro gefördert, darunter auch Sanierungsarbeiten in vielen Tierheimen oder die Durchführung von Landesgartenschauen bzw. Umweltbildungsprojekte wie den "Waldfuchs" und das Anlegen mehrerer Mini-Wälder.

Das müsst Ihr zur LOTTO-Förderung wissen

Täglich fördert LOTTO Sachsen-Anhalt das Gemeinwohl mit rund 19.000 Euro.
Täglich fördert LOTTO Sachsen-Anhalt das Gemeinwohl mit rund 19.000 Euro.  © LOTTO Sachsen Anhalt / Andreas Lander

LOTTO bedeutet weit mehr als die Chance auf einen Millionen-Gewinn! Es profitieren unzählige Menschen und zahlreiche gemeinnützige Projekte in der Region von den Einnahmen der Lotterie.

Denn jährlich fließen Millionen Euro in Vereine, Verbände und Initiativen, die mit ihrer Arbeit das gesellschaftliche Leben bereichern.

Das Besondere: Jeder gemeinnützige Verein oder Verband kann sich um Lotteriefördermittel bewerben, um eigene Projekte zu realisieren.

Hinter diesem Modell steht eine einfache, aber wirkungsvolle Idee. Ein fester Anteil der Spieleinnahmen wird für gemeinnützige Zwecke verwendet – bei LOTTO Sachsen-Anhalt sind das rund 20 Cent pro gespieltem Euro.

Seit Einführung dieses staatlichen Prinzips vor 33 Jahren wurden bereits 11.910 Projekte aus den Bereichen Soziales, Denkmalschutz, Kultur, Umweltschutz und Sport mit insgesamt rd. 240 Millionen Euro unterstützt.

Weitere Informationen zum LOTTO-Prinzip findet Ihr hier.

© LOTTO Sachsen Anhalt

Titelfoto: LOTTO Sachsen Anhalt